Sie wollten schon lange Ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse auffrischen? Sie brauchen einen Rotkreuzkurs Erste Hilfe für den Führerschein oder als Übungsleiter*in? Sie wollen im Ernstfall wissen, was zu tun ist?
Weiterlesen
Nach zwei Jahren mit bundesweitem Feuerwerksverbot ist zum Jahreswechsel 2022/2023 privates Feuerwerk vielerorts nun wieder gestattet. Aus gesundheitlichen und Umweltschutz-Gründen ist dennoch von Feuerwerk abzuraten. Wer nicht darauf verzichten möchte, den ruft das Deutsche Rote Kreuz (DRK) zum vorsichtigen Umgang mit Pyrotechnik auf und gibt Erste-Hilfe-Tipps für den Ernstfall.
Weiterlesen
Wir bedanken uns bei allen, die dem Roten Kreuz auch im Jahr 2022 wieder die Stange gehalten haben - als Spender*in, ehrenamtlich Aktive*r oder als Mitarbeiter*in. Danke für Ihre Unterstützung!
Weiterlesen
Für die BRK Bereitschaft Ismaning geht wieder in ereignis- und arbeitsreiches Jahr zu ende. Über 30.000 Stunden haben die Mitglieder der Bereitschaft auch in diesem Jahr wieder ehrenamtlich und unentgeltlich geleistet. Dabei konnte das BRK Ismaning wieder auf die Unterstützung der Gemeinde und die hohe Spendenbereitschaft von Bürgern und Vereinen zählen, die damit vieles erst möglich gemacht haben. Ismanings BRK Bereitschaftsleiter Fried Saacke bedankte sich am vergangenen Samstag im Rahmen der traditionellen Jahresabschlussfeier bei den Mitgliedern und Unterstützern für deren Engagement zum...
Weiterlesen
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums hat das Ismaninger Bauerntheater am vergangenen Wochenende die Ismaninger Schäffler beim Christkindlesmarkt auftreten lassen und die Bereitschaft Ismaning überrascht: Als Dank für die sanitätsdienstliche Betreuung bei den Freilichttheateraufführungen im vergangenen Sommer ließen die Schäffler die BRK Bereitschaft Ismaning hochleben. Anschließend übereichte der Vorsitzende des Bauertheaters noch einen Scheck über 500 Euro.
Weiterlesen
Die BRK Bereitschaft Ismaning blickt zufrieden auf den 36. Ismaninger Christkindlesmarkt zurück, der Anfang des Monats stattfand. Das BRK war zum vierten Mal dabei. Neben Café-Spezialitäten gab es Glühwein und Punsch. Dazu frische Buttermilchwaffeln mit Zimt und Zucker. Der Christkindlesmarkt und der Stand des BRK waren sehr gut besucht. Neben dem Verpflegungsangebot hat das BRK auch das Erste-Hilfe Lernspiel „Notfall in Ismaning“ gut verkaufen können.
Weiterlesen
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause fand heute die Jahresabschlussfeier der Bereitschaften des Münchner Roten Kreuzes wieder in Präsenz statt, erstmals im Saal des Ausbildungshotels St. Theresia in Gern.
Weiterlesen
Der nächste bundesweite Warntag findet am 8. Dezember 2022 statt. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel. Es besteht keine Gefahr, es handelt sich nur um eine Übung!
Weiterlesen
Sie empfangen am Bahnhof, richten Unterkünfte ein, versorgen mit dem, was gebraucht wird, dolmetschen, begleiten Behördengänge und zeigen Mitgefühl in schweren Stunden – die Ehrenamtlichen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) unterstützen seit über neun Monaten geflüchtete Menschen aus der Ukraine. „Ohne den beispiellosen Einsatz Zehntausender ehrenamtlicher Helferinnen und Helfern des DRK wäre die Bereitstellung von Infrastruktur zur Aufnahme und Betreuung ukrainischer Geflüchteter nicht möglich gewesen. Die Ehrenamtlichen haben Bedeutendes geleistet und tun dies auch weiterhin Tag für Tag. Umso...
Weiterlesen
Die BRK Bereitschaft Ismaning lädt zu einem Besuch des Café Rotes Kreuz auf dem Ismaninger Christkindlmarkt ein. Am kommenden Wochenende von Freitag, 2.12.2022 bis Sonntag, 4.12.2022 reichen die Mitglieder der Bereitschaft an ihrem Stand milde und deftige Caféspezialitäten, Glühwein und Kinderpunsch sowie frisch gebackene Buttermilchwaffeln mit Zimt und Zucker.
Weiterlesen