Am Neujahrstag folgten drei Truderinger Helferinnen der Einladung der Bereitschaft Partenkirchen zum Sanitätsdienst beim Neujahrsskispringen.
Bereits um 07.15 Uhr starten unsere Helferinnen in München und trafen gegen 9 Uhr in Garmisch-Partenkirchen ein. Zusammen mit den Kollegen aus Partenkirchen ging es zur Skisprungschanze, an der die Einteilung und die Einweisung für die Veranstaltung stattfanden.
Das Neujahresskispringen im Olympia-Stadion haben 25 500 Zuschauer besucht, was laut Veranstalter einen hohen Anstieg der Besucherzahlen bedeutet. Die gut 30 eingesetzten Helferinnen und...
Weiterlesen
Besuchen Sie das Münchner Rote Kreuz am 24.1.2016 von 10 bis 17 Uhr im Gasteig und informieren Sie sich über ehrenamtliches Engagement in einer breiten Aufgabenpalette von A wie Altenhilfe bis Z wie Zivilschutz. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Die aktuell vielen schutzsuchenden Menschen machen deutlich: Es ist unerlässlich, Fluchtursachen zu mindern. Deshalb steht heuer auch lokales Engagement für weltweit tätige Organisationen im Fokus der Freiwilligenmesse. Wie gewohnt, werden aber natürlich auch bei der zehnten Münchner FreiwilligenMesse insgesamt 80 Organisationen, die mit...
Weiterlesen
Sie möchten Ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse auffrischen? Dann bieten wir Ihnen die Möglichkeit hier vor Ort! Im Rotkreuzhaus Deisenhofen findet am 23. Januar 2016 ein Rotkreuzkurs Erste Hilfe statt (8:30-ca. 16:30 Uhr, 9 Unterrichtsstunden). Die Teilnahme kostet 40 Euro.
Auch 2016 bieten die Oberhachinger Hausärzte und das Rote Kreuz wieder Termine für offene, kostenlose Trainingsabende in Wiederbelebung und Defibrillation an. Die Termine 2016: 28. Januar, 28. April, 28. Juli, 20. Oktober 2016, jeweils von 19 bis 21 Uhr im Deisenhofener Rotkreuzhaus. Anmeldung für alle Termine unter Telefon 0 89 / 628 19333 (Anrufbeantworter) oder per E-Mail.
Weiterlesen
Bereitschaftsleiterin Tania Reisinger zeichnete auf der Jahresabschlussfeier im Dezember verdiente ehrenamtliche Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler aus. Dabei durfte sie auch Siegfried Jakob zur Ehrenmitgliedschaft in den Bereitschaften des Bayerischen Roten Kreuzes gratulieren. Diese hohe Auszeichnung war dem Gründungsmitglied des Deisenhofener Roten Kreuzes bereits Anfang Dezember im Münchner Ratskeller von Rotkreuzpräsident Theo Zellner und Landesbereitschaftsleiter Michael Raut für sein „Rotkreuz-Lebenswerk“ verliehen worden. „Ich bin stolz, mit Sigi einen so verdienten Rotkreuzler in...
Weiterlesen
"j-ini - junge Initiatoren gesucht", so lautete der Aufruf der bayerischen Volks- und Raiffeisenbanken zum j-ini Award für Jugendengagement. Der mit bis zu 1.000 Euro dotierte Wettbewerb richtete sich an alle Jugendliche zwischen 16 und 23 Jahren, die sich in ihrer Region engagieren - für soziale Projekte, im Sport, für die Umwelt oder im kulturellen Bereich.
Daniel Fiorin aus Trudering nutzte den Aufruf, um sich mit seinem Schulsanitätsdienst und seiner ehrenamtlichen Tätigkeit bei der Bereitschaft Trudering des Münchner Roten Kreuzes für den Award zu bewerben. Mit großem Erfolg: Denn die...
Weiterlesen
Hinter den 2.200 ehrenamtlichen Helfer*innen der Bereitschaften des Münchner Roten Kreuzes liegt ein einsatzreiches und turbulentes Jahr. Neben den "normalen" täglichen Aufgaben wie etwa den Diensten bei Kultur- und Sportveranstaltungen, der Bereitschaft der Einsatzeinheiten, der Arbeit der Fachdienste, der Rettungshundestaffel oder der Kleiderkammer, waren 2015 mit dem G7-Gipfel und vielen Flüchtlingseinsätzen besondere Herausforderungen zu meistern.
Herzlichen Dank an alle, die das möglich gemacht haben. Ob als ehrenamtliche Helfer*in im Einsatz, ob als Angehörige*r, die unsere...
Weiterlesen
Seit Herbst 2015 fahren täglich Sonderzüge quer durch Deutschland, um die ankommenden Flüchtlinge von den Grenzregionen in alle Bundesländer zu verteilen. Jeder Zug wird von einem Einsatzteam der Hilfsorganisationen begleitet, um bei medizinischen Notfällen oder anderen Nöten der Flüchtlinge schnell helfen zu können.
In der Nacht vom 22. auf den 23. Dezember übernahmen vier ehrenamtliche Helfer des Deisenhofener Roten Kreuzes die Betreuung eines solchen Sonderzuges. Mit 460 Flüchtlingen an Bord fuhr der Zug nach Mitternacht verspätet in Passau ab. Das Team hatte vorher das Einsatzmaterial...
Weiterlesen
Die Bereitschaft Trudering wünscht seinen Mitgliedern, Partnern und Freunden frohe Weihnachten, besinnliche Feiertage und alles Beste für 2016!
Weiterlesen
Im Rahmen der Evakuierung für die Entschärfung der Fliegerbombe in Obergiesing, besetzten 2 Helfer der Bereitschaft Trudering unseren KTW-B als Teil der zweiten Transport SEG. Dabei sind durch uns vier Transporte von eingeschränkt gehfähigen und liegenden Patienten durchgeführt worden. Der Einsatz am 17.12.2015 dauerte von 11:00 bis 17:00 Uhr.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Fliegerbombe in Obergiesing ist entschärft
Weiterlesen