Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Freie Personalwohnung in der Seitzstr. 8 ab 01.11.2011

In der Seitzstr. 8, Rückgebäude, 3.OG steht ab 01.11.11 eine Wohnung mit 30qm mit Toilette, Bad, Flur und einem Balkon zu Vermietung frei.

Ggf. kann die Wohnung auch schon zum 31.08.11 bezogen werden (Gesamtmiete: 390,00 Euro). Nähere Auskünfte dazu erteilt Frau Waldhauer, Tel.: 2373-232. Weiterlesen

Schlüsseltresore in der Seitzstr. 8 / Zugang zum K-Lager ab 01.08.11

Zum 01.08.11 werden die bisherigen Schlüsseltresore in der Seitzstr. 8 (Gang beim RD) entfernt. Die Schlüssel werden ab diesem Zeitpunkt durch die Einsatzzentrale des KV-München gegen Unterschrift ausgegeben.

Ich bitte deshalb alle in Frage kommenden Mitglieder und Mitarbeiter zu informieren, dass auch der Schlüssel für das sog. K-Lager (incl. Gitterkäfig und Funkgeräteübergabeschrank) dort zu bekommen ist und nach einer Materialabholung dort auch wieder zurück gegeben werden muss.

Die Einsatzzentrale ist 24 Stunden personell entsprechend besetzt und kann dies künftig gut leisten. Weiterlesen

Urlaub Sachgebiet EA-Personal Bereitschaften vom 15.-31.8.2011

Frau Ginther ist im Zeitraum vom 15.08. bis 31.08.11 im Urlaub. Deshalb ist das Büro in diesem Zietraum nicht besetzt. Weiterlesen

DTM im Olympiastadion: Zwei Teams vom BRK Grünwald sind live dabei

Rennwagen und Motorenlärm beherrschten am Wochenende das Bild im Münchner Olympiapark: Die Deutsche Tourenwagenmeisterschaft war zu Gast im Olympiastadion, das zu diesem Zweck extra asphaltiert worden war. Auch die Bereitschaft Grünwald war am Final-Sonntag mit von der Partie! Weiterlesen

Newsletter der Fachgruppe CBRN(E) zu Suizidmethoden mit giftigen Gasen

Anbei senden wir Ihnen den Newsletter der Facharbeitsgruppe CBRN(E) zur Kenntnis. Weiterlesen

Rotes Kreuz verstärkt Hilfe für Hungernde in Somalia

Das Rote Kreuz verstärkt seine humanitäre Hilfe für die hungernden Menschen in Somalia. An zehn Orten rund um die Hauptstadt Mogadischu werden Not-Ernährungszentren aufgebaut. Hier erhalten vor allem unterernährte Kinder einen sehr proteinreichen Brei, damit sie wieder zu Kräften kommen. Zudem suchen vierzehn mobile Teams Menschen auf dem Land auf, die zu schwach sind, um zu den Zentren zu gelangen.

Flüchtlinge aus Somalia strömen zur Zeit über die Grenzen nach Äthiopien und Kenia. Hier werden sie in Flüchtlingslagern von Helfern des Roten Kreuzes medizinisch behandelt, erhalten eine... Weiterlesen

Frauen-Fußball-WM 2011, Steffi Jones dankt Rotem Kreuz für weltmeisterliche Sanitätsdienste

Wer ganz genau hingeschaut hat, konnte sie in Rot und Weiß am Spielfeldrand sehen: Die Sanitäterinnen und Sanitäter vom Deutschen Roten Kreuz (DRK). 2.500 von ihnen waren in den Stadien der Frauen-Fußball-WM im Einsatz, um für verletzte oder kreislaufgeschwächte Zuschauer zu sorgen. Und auch lädierte Spielerinnen konnten sich auf das DRK verlassen: Sie wurden wieselflink vom Feld zur Behandlung getragen.

Steffi Jones, Präsidentin des WM-Organisationskomitees, sagt: „Wir konnten die WM entspannt genießen, auch weil wir wussten – im Ernstfall ist das Rote Kreuz für uns da. Dafür danken wir den... Weiterlesen

Millionen von Hunger und Gewalt am Horn von Afrika betroffen

Am Horn von Afrika, in Somalia, Kenia, Äthiopien und Djibouti sind über zehn Millionen Menschen von einer ungewöhnlich schweren Dürre betroffen. Somalis fliehen aus der Mitte und dem Süden des Lands über die Grenzen nach Äthiopien und Kenia – Länder, die selber mit den Folgen der Dürre kämpfen.

In Äthiopien und Kenia versorgt das Rote Kreuz die Menschen auf der Flucht mit Wasser, Nahrungsmitteln und medizinischer Hilfe.

Für das Rote Kreuz kommt diese Dürre nicht unerwartet. Das Kenianische Rote Kreuz hat bereits im Frühjahr 2011, als Prognosen verkündeten, dass die Frühjahrs-Regenfälle ausfallen... Weiterlesen

DTM im Olympiapark: Münchner Rotes Kreuz sorgt für Sicherheit beim Motorsport-Event

Rennwagen und Motorenlärm beherrschten am Wochenende das Bild im Münchner Olympiapark: Die Deutsche Tourenwagenmeisterschaft war zu Gast im Olympiastadion, das zu diesem Zweck extra asphaltiert worden war.   Neben den fahrerischen Darbietungen auf der Mini-Rennstrecke konnten die Besucher im Fahrerlager, beim Boxenstopp und an den Ständen der Rennsportteams und Sponsoren in der Markenwelt am Coubertinplatz die DTM und ihre Stars hautnah erleben.   Das Münchner Rote Kreuz sorgte mit rund 50 ehrenamtlichen Einsatzkräften, vier Notärzten und mobilen Teams für die Sicherheit der zahlreichen... Weiterlesen

Münchner Rotes Kreuz beteiligt sich an Großübung in Fürstenfeldbruck

Gestern Abend fand in Grafrath im Landkreis Fürstenfeldbruck eine groß angelegte Einsatzübung statt. Neben Rotem Kreuz, Landratsamt und Integrierter Leitstelle waren auch die Feuerwehr, das THW sowie Malteser und Johanniter an der Übung beteiligt.   Das Szenario: Auf einem Campingplatz direkt an der Amper war es zu einer Explosion gekommen, dabei verletzten sich etwa 100 Personen, einige davon trieben in der Amper flussabwärts. Die Leitstelle löste daraufhin Großalarm für den Rettungsdienst, die Wasserwacht, die Feuerwehr und Einheiten des Katastrophenschutzes der Landkreise Fürstenfeldbruck,... Weiterlesen

Seite 244 von 388.