Schließung City BKK: Rotkreuz-Beratungstelefon zu Krankenkassenpleite eingerichtet
Seit der Insolvenz der City BKK wenden sich viele verunsicherte Bürger an das Rote Kreuz. Versicherte der City BKK und anderer gesetzlicher Krankenkassen fragen, ob sie beim Arzt abgewiesen werden können oder die Rechnung aus eigener Tasche bezahlen müssen, wenn ihre Krankenkasse pleite macht. Insbesondere alte und pflegebedürftige Menschen wissen oft nicht, wie sie rechtzeitig eine neue Versicherung finden. Das DRK bietet ab sofort unter der Telefonnummer 0180 365 0180 Beratung an.
Dazu Rotkreuz-Präsident Dr. Seiters: „Es ist ein Skandal, wenn jetzt hilfebedürftige Menschen von Ärzten abgewiesen werden. Es ist aber auch ein Skandal, wenn Kranke und Pflegebedürftige als vermeintlich teurere Mitglieder bewusst von den gesetzlichen Krankenkassen abgewimmelt werden. Das ist unterlassene Hilfeleistung und konterkariert unser solidarisches Gesundheitssystem.“
Das Deutsche Rote Kreuz will verunsicherten Kassenpatienten helfen und hat Ansprechpartner in den Telefonberatungszentren. Unter der Rufnummer 0180 365 0180 geben sie täglich von 7.00 bis 22.00 Uhr Auskunft. Beispielsweise zu Fragen wie „Was kann ich bei Ablehnung durch eine Krankenkasse tun?“ oder „Wer kümmert sich, wenn der Versicherte nicht geschäftsfähig ist?“ oder „Wie kann die Pflege während des Kassenwechsels weiterlaufen?“ Ein Anruf aus dem deutschen Festnetz kostet 9 Cent pro Minute, über Mobilfunk bis zu 42 Cent pro Minute.
Der wichtigste Grundsatz der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung ist, menschliches Leiden zu verhüten und zu lindern. Rotkreuzgesellschaften, wie das Deutsche Rote Kreuz, arbeiten weltweit daran, Leben und Gesundheit zu schützen und der Würde des Menschen Achtung zu verschaffen.