Ruhiger Auftakt für die Einsatzkräfte des Münchner Roten Kreuzes auf dem Oktoberfest
Bis heute Mittag mussten die ehrenamtlichen Helfer*innen des Münchner Roten Kreuzes auf der Wiesn-Sanitätsstation rund 350 Patienten versorgen. Dies sind rund 45% weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Auch die Einsatzteams mit den gelben Fahrtragen mussten deutlich seltener ins Festgelände ausrücken. Sie wurden rund 120 Mal alarmiert, dies stellt ebenfalls einen Rückgang um ca. 45% dar.
"Dies ist rundweg auf das schlechte Wetter zurückzuführen" sagt Dr. Frithjof Wagner, Ärztlicher Leiter der Sanitätsstation des Münchner Roten Kreuzes.
Auch auf den beiden Festumzügen der Wiesnwirte und des Trachten-/Schützenumzuges war für die Rotkreuzhelfer witterungsbedingt sehr wenig zu tun.