Rotkreuz-Präsident Seiters: Seiters: Rotes Kreuz bittet um Feuerpause in Syrien
Angesichts der seit Monaten anhaltenden Gewalt in Syrien befürchten das Rote Kreuz und die Vereinten Nationen eine humanitäre Katastrophe. In Genf berieten in der vergangenen Woche Vertreter des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz mit Vertretern des Regimes von Staatschefs Assad und der Rebellen über eine Waffenruhe. Das Rote Kreuz bittet um eine mindestens zweistündige Feuerpause pro Tag, um Hilfslieferungen zu verteilen und Verletzte aus den Kampfgebieten zu bringen.