Rotes Kreuz stiftet Mehrsprachige Gefahrenschilder für das Further Bad

Immer wieder passieren tragische Badeunfälle, weil gerade Geflüchtete die Gefahren am und im Wasser unterschätzen. Da Schwimmunterricht für alle in Stadt und Landkreis München untergebrachten Geflüchteten nicht möglich ist, versucht das Münchner Rote Kreuz durch gezielte Aufklärung die Menschen für die Gefahren an unseren Gewässern zu sensibilisieren.
"Wir haben die wichtigsten sechs Baderegeln zusammengefasst, in Bildern dargestellt und neben Deutsch auch auf Englisch, Französisch, Arabisch und Dari/Farsi erklärt", sagt Sabine Wagmüller, stellvertretende Vorsitzende des Münchner Roten Kreuzes.
Diese Warnhinweise ersetzen keinen Schwimmkurs, sollen aber die Menschen, die aus ihren Heimatländern vergleichbare Situationen nicht kennen, für die Gefahren sensibilisieren und geeignete Verhaltenshinweise geben. Das Münchner Rote Kreuz hat das Further Bad mit zwei entsprechenden Gefahrenschildern und passenden Faltblättern ausgestattet.
Sie wollen Flyer mit den Baderegeln auslegen oder ein Gefahrenschild für ein Gewässer stiften? Melden Sie sich bei uns!