Rotes Kreuz im Faschingseinsatz
Das Faschingstreiben "München narrisch" in der Fußgängerzone forderte von Sonntag bis Faschingsdienstag die ehrenamtlichen Helfer des Münchner Roten Kreuzes. Am Sonntag und am Montag sorgte das Rote Kreuz mit jeweils zehn Helfern für die Gesundheit der Jecken.
Am Faschingsdienstag kam dann als Höhepunkt der Tanz der Marktfrauen auf dem Viktualienmarkt dazu. Mit 25 Helfern und zwei mobilen Ärzten stand das Rote Kreuz für kleine und große Notfälle bereit. Die Sanitätsstationen waren rund um den Viktualienmarkt, im Rathaus und am Stachus platziert. Die Einsatzteams versorgten einige gestürzte Faschingsnarren und halfen denen, die ein wenig über den Durst getrunken hatten.
"München narrisch ist jedes Jahr eine Herausforderung für das Münchner Rote Kreuz", betont Einsatzleiter Jürgen Terstappen. "Heuer verlief die Veranstaltung sehr ruhig, was sicher auch an den niedrigen Termperaturen und den vernünftigen Besuchern lag".