Probekochen auf der "neuen" Feldküche

Das Münchner Rote Kreuz hat im vergangenen Jahr eine Feldküche aus Bundeswehrbeständen erworben, um bei Verpflegungseinsätzen im Gelände noch flexibler zu sein. Der "TFK 250" genannte Anhänger steht in Sendling bei der Bereitschaft Süd2.
Um die neue Ausstattung sinnvoll einsetzen zu können, fand bereits im März eine mehrstündige Schulung mit Probekochen statt, an der 15 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer der Bereitschaften Deisenhofen, Süd2 und Zentral2 teilnahmen. Als Referent konnte ein Rotkreuzkollege aus Landsberg gewonnen werden, der bei der Bundeswehr arbeitet und daher die Feldküche souverän beherrscht.
Ihre "Feuertaufe" hatten Feldküche und das Küchenteam der Bereitschaft Süd2 dann am vorvergangenen Wochenende: Bei der Großübung des Roten Kreuzes in Oberbayern kochten sie für die gut 80 Übungsteilnehmer.