Neuer Bundesbereitschaftsleiter kommt aus Bayern

Mit Helmut Eisenhut aus dem BRK-Bezirksverband Unterfranken ist zum ersten Mal ein Bayer zum ersten Bundesbereitschaftsleiter im Deutschen Roten Kreuz in Berlin gewählt worden. Herzlichen Glückwunsch!
Er hat sich bei der Wahl gegen zwei weitere Mitbewerber durchgesetzt und ist nun der neue Leiter von 160.000 Mitgliedern der Bereitschaften, die in 19 Landesverbänden des DRK organisiert sind.
Gleichzeitig ist der 58jährige Unterfranke auch Mitglied des Präsidiums des Deutschen Roten Kreuzes. Zu den Aufgaben des ersten Bundesbereitschaftsleiters im Deutschen Roten Kreuz gehört auch die Beratung der Bundesregierung in Fragen des Katastrophenschutzes.
Helmut Eisenhut ist seit 46 Jahren beim Bayerischen Roten Kreuz. Von 1966 bis 1983 war er der gewählte Chef der Rottendorfer Ortsgruppe, von 1983 bis 2000 war er Leiter auf Kreisebene. Seit 1992 ist Helmut Eisenhut als Bezirksbereitschaftsleiter für die unterfränkischen Bereitschaften zuständig. Im Bundesausschuss der Bereitschaften ist Helmut Eisenhut seit drei Jahren engagiert.
Wir wünschen Helmut Eisenhut für seine neuen Aufgaben in Berlin viel Erfolg!