Neue Namen für zwei Arbeitskreise des Münchner Roten Kreuzes - sonst ändert sich nix!
Die Bezirksbereitschaftsleitung hat dem Antrag der Münchner Kreisbereitschaftsleitung auf Umbenennung zweier Münchner Arbeitskreise zugestimmt.
Der Arbeitskreis Auslandshilfe unter der Leitung von Peter Klapper heißt ab sofort Arbeitskreis Hilfe für Menschen in Not. "Mit dem neuen Namen wird der eigentliche Schwerpunkt unserer ehrenamtlichen Arbeit im sozialen Bereich in München noch deutlicher", freut sich Peter Klapper. "Wir sorgen mit unserer Ausgabe von Kleidung und Gebrauchsgegenständen, mit der Unterstützung der Münchner Tafel und mit der Erstausstattung bedürftiger Münchnerinnen und Münchner für eine direkte persönliche Hilfe, was besonders dem ursprünglichen Rotkreuzgedanken entspricht. Die Auslandshilfe ist ein weiterer Teil unseres Arbeitskreises, der aber mittlerweile nicht mehr die Hauptaufgabe darstellt. Dementsprechend ist die Umbenennung richtig und konsequent."
Ebenfalls einen neuen Namen hat der Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit, der jetzt Arbeitskreis Presse- und Medienarbeit heißt. "Außer dem Namen hat sich nichts geändert", betont Arbeitskreisleiter Björn Bores. "Wir gleichen uns mit dem Namen nur dem Trend innerhalb und außerhalb des Roten Kreuzes an und machen das besondere Profil deutlich, wie wir es auch schon in unserem Positionspapier niedergeschrieben haben. Aufgabe des Arbeitskreises Presse- und Medienarbeit (PuMA) bleibt es weiterhin, die Arbeit der Bereitschaften des Münchner Roten Kreuzes in den Medien darzustellen, diese Webseite als Plattform zu betreiben und in Teilen zu pflegen, Werbemittel zu erstellen und an die Einheiten zu verteilen bzw. zu verleihen, die Einheiten bei ihrer Außendarstellung zu beraten, fortzubilden und zu unterstützen und die Kreisbereitschaftsleitung bei der internen Kommunikation zu unterstützen. Dabei legen wir insbesondere Wert auf die Darstellung der Vielfalt des Roten Kreuzes, die über den Sanitätswachdienst deutlich hinausgeht."