Neue Dienstleistung des Münchner Roten Kreuzes: Europa-Interhospitaltransfer
Da in Deutschland bestimmte Krankenhausleistungen zunehmend zentralisiert oder spezialisiert sind, benötigen immer mehr Patienten Transporte über weitere Distanzen von Krankenhaus zu Krankenhaus. Gleiches gilt für Patienten, die in einem Krankenhaus im Ausland liegen und dort teilweise eine niedrigere medizinische Versorgung vorfinden. Innerhalb Bayerns übernehmen eigens dafür geschaffene Verlegungs- und Intensivtransport-Systeme die Aufgabe, leicht erkrankte, aber auch intensivpflichtige Patienten möglichst risikoarm und fachgerecht zu überstellen.
Für Transporte aus anderen Bundesländern oder aus dem Ausland ergänzt der europaweite Interhospitaltransfer des BRK-Kreisverbandes München dieses regionale System – an 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr:
- Transporte mit Arztbegleitung werden im Regelfall innerhalb von 24 bis 48 Stunden durchgeführt. Bei medizinischen Notfällen im Ausland kann auch ein Fahrzeug kurzfristig ausrücken, um eine sofortige Rückholung zu ermöglichen.
- Alle eingesetzten Fahrzeuge sind mit neuester Medizintechnik ausgestattet. Diese umfassen u.a.: Respiratoren mit diversen Beatmungsmodi, halbautomatische Defibrillatoren, mehrere Perfusoren sowie moderne Überwachungsmonitore, die sämtliche Parameter wie z.B. 12-Kanal-EKG, Pulsoximetrie, Kapnographie und nicht-invasive/ invasive Blutdruckmessung, abdecken.
- Hoch qualifizierte Fachkräfte sorgen für die professionelle und menschliche Begleitung des Patienten. Je nach Anforderung und Patientenzustand stehen Rettungssanitäter und Rettungsassistenten sowie Verlegungs- und Notärzte (Fachärzte) mit intensivmedizinischer Zusatzausbildung und langjähriger Erfahrung zur Verfügung.
Wenn Sie eine Verlegung oder eine Auslandsrückholung innerhalb Europas für sich oder einen Angehörigen bzw. einen Versicherten benötigen, können sie uns jederzeit für ein unverbindliches Angebot kontaktieren.
Neben dem reinen Interhospitaltransfer bzw. der Rückholung bieten wir folgende Zusatzleistungen:
- Patientenbegleitung bei Linien- / Charterflügen
- Lotsendienst
- parallele Rückholung von Kindern / Angehörigen
- parallele Rückholung von Patientenfahrzeugen