Netzwerk der medizinischen Versorgung garantiert Sicherheit bei der Biathlon WM in Ruhpolding
Ruhpolding ist bis zum 11. März das Mekka der besten Biathleten der Welt. Bereits zum vierten Mal ist Ruhpolding Veranstalter von Biathlon-Weltmeisterschaften. Die „Chiemgau Arena“ ist eines der modernsten Biathlon-Stadien und bietet Sportlern und Zuschauern optimale Bedingungen ihre Wettkämpfe.
Auch für die Helfer vom Bayerischen Roten Kreuz ist die Weltmeisterschaft ein bedeutendes Ereignis und der bisher größte Einsatz in ihrer Geschichte. Pro Tag strömen rund 30.000 Besucher und über 400 Sportler in die Arena. In über 700 Schichten sorgt das Rote Kreuz für die Sicherheit von Gästen und Wettkämpfern. „Das Netzwerk der medizinischen Versorgung garantiert Sicherheit“, sagt Landesgeschäftsführer Leonhard Stärk. Um den Sanitätern einen besseren Überblick sichern zu können, wurde von den Veranstaltern für ihren Dienst in der Arena 13 erhöhte Sanitätsposten geschaffen. Darüber hinaus wurde für den Fall einer größeren Anzahl von Verletzten eine Unfallhilfsstelle geschaffen.
Kreisbereitschaftsleiter Jakob Goess: “Alles in allem sind 270 Helfer Tage lang für das Sportereignis im Einsatz. Den Großeinsatz der Ruhpoldinger Helfer unterstützen Kollegen aus Oberbayern, aus Ihringen und aus Weiden in der Oberpfalz“.