Namens- und Rückenschilder für die Einsatzkleidung
Viele Einheiten verwenden neben den Namensschildern zum Ausdrucken (verfügbar im internen Bereich als Sammeldruck für die Einheitsleitungen und als Einzeldruck für jedes Mitglied) auch Klettvarianten für die Einsatzjacken. Leider beobachten wir dabei regelmäßig eine gewisse Vielfalt, die dem Sinn eines einheitlichen Erscheinungsbild widerspricht. Die eigentlich für die DRK2000-Jacke vorgesehene Version der Klett-Namensschilder (grau) kann zum Beispiel bei der H-DG bestellt werden oder auch bei der DRK Service-GmbH. Wenn also Geld der Einheiten und/oder der Mitglieder für Namensschilder ausgegeben wird, dann bitte wenigstens für die richtige Variante.
Gleiches gilt für Rückenschilder. Die Kreisbereitschaftsleitung wünscht keinen breiten Einsatz von Rückenschildern. Wenn aber Rückenschilder gekauft werden, dann bitte auf die richtige Variante achten. Für die DRK2000-Einsatzkleidung bedeutet das: 30x5 cm, retroreflektierend-weißes Reflexite, Schriftart Helvetica (in entsprechender Spezifikation) oder hilfsweise Arial. (Beipiellinks H-DG (auch, wenn das Bild nicht zum Produkt passt), DRK Service GmbH).