Nachlese zur Kirchweihdult

Etwa 90.000 Besucher haben die letzte der drei Dulten, die Kirchweihdult, vom 15. bis 23. Oktober d. J. besucht. Wie immer waren ehrenamtliche Kräfte des BRK vor Ort, um notwendige Hilfe und Unterstützung zu leisten.
Die Verankerung und Anerkennung der Ehrenamtlichen in der Öffentlichkeit zeigt die nette kleine Geschichte, die uns von der Bereitschaftsleiterin Neuperlach, Alexandra Mastoropoulou, zugesendet wurde:
"Wir haben eine kleine Runde über die Auer Dult gemacht und sind dann an einem Stand hängengeblieben wo es Kuscheltiere (selbstgemachte Teddys etc.) gab. Dort kamen wir ins Gespräch mit dem Besitzer, der uns erzählte, daß der Bekannte seines Sohnes auch beim BRK ist und sehr viel tut. Er bewundere dies, da wir das ja alles ehrenamtlich machen und wir sehr viel Freizeit in das Wohl unserer Mitmenschen investieren, ohne es richtig gedankt zu bekommen... Er wolle auch etwas Gutes tun und meinte dann zu uns „Suchen sie sich was aus“. Wir haben uns für einen Teddy mit Pullover (Aufschrift „I love München“) entschieden. Diesen Teddy hatte mein Kamerad in der Tasche, so dass er rausgucken konnte. Viele Kinder drehten sich nach uns um und meinten dann zu ihren Eltern "Schau mal, der hat einen Rettungs-Teddy“.