Münchner Rotes Kreuz erhält nach Ausschreibungsverfahren Zuschlag für Wiesn-Sanitätsdienst auf dem Oktoberfest 2011 bis 2014
Bekanntlich hat die Landeshauptstadt München den Sanitätsdienst auf dem Oktoberfest öffentlich ausgeschrieben.
Der BRK Kreisverband München, der seit 125 Jahren die Wiesn sanitätsdienstlich und ärztlich betreute, hat sich fristgerecht darum um den Wiesn-Sanitätsdienst beworben. Die Chance der Bewerbung, in den nächsten vier Jahren den attraktiven, aber auch schwierigen und personalintensiven Dienst erbringen zu können, hatten alle einschlägigen Hilfsdienste sowie private Anbieter.
Mit Datum vom 18.04.2011 hat die Vergabestelle der Landeshaupt-stadt dem Münchener Roten Kreuz den Zuschlag für die Jahre 2011 bis 2014 erteilt.
„Für das Münchener Rote Kreuz und seine vielen engagierten Ehrenamtlichen ist das eine große Freude und Bestätigung, denn wir haben den Zuschlag für diese anspruchsvolle Dienstleistung in einem fairen, offenen, fairen und transparenten AusschreibungsverfahrenWettbewerb erhalten zu haben“, so Dr. Hildegard Kronawitter, Vorsitzende des BRK Kreisverbandes München. Sie verweist zusammen mit dem verantwortlichen Leiter der Bereitschaften, Werner Masanz, darauf, dass der Kreisverband für diese Aufgabe in den letzten Jahren einen kontinuierlichen Controlling- und Verbesserungsprozess geleistet hat. Die ISO-Zertifizierung im Jahr 2010 ist dafür der sichtbarste Ausdruck.