Münchner Rotes Kreuz begleitet Fronleichnamsprozession
Bei gutem Wetter standen heute etwa 50 ehrenamtliche Helfer des Münchner Roten Kreuzes bereit, um bei der zentralen Fronleichnamsprozession in München kleine und große Notfälle versorgen zu können.
Der Einsatz verlief sehr ruhig, lediglich 17 Mal leisteten die Rotkreuzler Erste Hilfe. Unterstützt wurden sie dabei von Helfern des Malteser Hilfsdienstes. Entlang der Prozession waren Einsatzteams eingeteilt, um möglichst kurze Wege zu haben.
"Fronleichnam ist ein Routineeinsatz für uns", betont Rotkreuz-Einsatzleiter Jürgen Terstappen. "Dennoch kann man nie wissen, wie das Wetter die Teilnehmer beeinflusst. Die Veranstaltung heute verlief sehr ruhig. Bedanken möchte ich mich bei den Malteser-Kollegen für die angenehme Zusammenarbeit."