Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter begrüßt Sanitäter des BRK Ismaning
Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter begrüßte gemeinsam mit Ismanings Bürgermeister Dr. Alexander Greulich die Sanitäter des BRK, die während dem Hoffest des Guts Karlshof ehrenamtlich Sanitätsdienst leisteten.
Vor über 100 Jahren kaufte die Stadt München das Gut Karlshof als ersten von zehn Gutsbetrieben mit einer Gesamtfläche von etwa 2.500 Hektar in und um München. Somit ist Münchens Oberbürgermeister auch „oberster Landwirt“ der Stadtgüter München. Gut Karlshof hält etwa 550 Mastochsen, deren Fleisch unter anderem an die Ochsenbraterei auf dem Oktoberfest geliefert wird.
Rund 3.000 Besucher kamen zum Hoffest des Guts und informierten sich umfangreich über die Gutsbetriebe, genossen das gegrillte Ochsenfleisch mit frisch gezapftem Bier oder Kaffee und Kuchen. An etwas 50 Ständen informierten weitere Betriebe die mit dem Gut verbunden sind und auch für die Kinder war von Strohhüpfburg bis Ponyreiten viel geboten.
Oberbürgermeister Reiter bedankte sich dann auch gerne für den ehrenamtlichen Einsatz bei BRK Bereitschaftsleiter Fried Saacke und den Ismaninger Sanitätern, die die medizinische Sicherheit der Hoffestbesucher sicherstellten. „Über die Wertschätzung unseres ehrenamtlichen Engagements durch den Oberbürgermeisters haben wir uns sehr gefreut“, betont Saacke.
Neben einigen medizinischen Hilfeleistung war das BRK an diesem Tag insbesondere für die Kinder interessant, die sich gerne den Rettungswagen anschauten und über die Arbeit eines Sanitäters informierten.