München feierte Fasching 2014
München bunt soweit das Auge reicht - und das Münchner Rote Kreuz ist mit dabei

Von Sonntag bis Dienstag hieß es Faschingsentspurt in München. Allein am Faschingsdienstag waren mehr als 10.000 Narrische zum Tanz der Marktweiber auf den Viktualienmarkt gekommen. Ab etwa zehn Uhr vormittags war in der Innenstadt kein Durchkommen mehr.
Damit die feierfreudige Münchener Bevölkerung sich auch medizinisch gut versorgt fühlen konnte, waren mehr als 40 ehrenamtliche Helfer und zwei Notärzte des Münchener Roten Kreuzes am Viktualienmarkt, in der Fußgängerzone und in der Ratstrinkstube des Rathauses im Einsatz.
"Ich freue mich über einen friedlichen Faschingsendspurt", sagt Rotkreuz-Einsatzleiter Jürgen Terstappen. "Herzlichen Dank an alle ehrenamtlichen Rotkreuzler, die in den Faschingstagen für kleine und große Notfälle bereitstanden."
35 Mal leistete das Rote Kreuz Erste Hilfe, vier Patienten wurden ärztlich versorgt. 16 Patienten brachte der Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in Münchner Krankenhäuser.