Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Liegengebliebene S-Bahn und Feuermeldung im Altenheim: Gemeinsame 24-Stunden-Übung von Feuerwehr und Rotem Kreuz in Oberhaching

35 ehrenamtliche Nachwuchs-Einsatzkräfte von Freiwilliger Feuerwehr Oberhaching und Deisenhofener Rotem Kreuz haben am Freitag und Samstag 24 Stunden lang gemeinsam für den Ernstfall geübt. Im Fokus standen dabei vor allem die Zusammenarbeit beider Organisationen bei der Versorgung unverletzter Betroffener. Weiterlesen

Hunderte werden noch vermisst: Rotes Kreuz stellt 100.000 Euro nach Dammbruch in Laos zur Verfügung

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) stellt nach dem verheerenden Dammbruch in Laos 100.000 Euro als Nothilfe zur Verfügung. „Die Lage ist nach wie vor dramatisch. In Laos werden immer noch Hunderte Menschen vermisst, 12.000 haben ihr Zuhause verloren. Eine fast zwölf Meter hohe Flutwelle hat außerdem inzwischen das Nachbarland Kambodscha überrollt. Das ganze Ausmaß des Desasters ist noch gar nicht absehbar", sagt Marc Souvignier vom Team Internationale Zusammenarbeit des DRK.

In Laos sind nach aktuellen Berichten mindestens 26 Menschen nach dem Bruch des Xe-Pian-Xe-Namnoy-Dammes in der südlaotischen... Weiterlesen

Jede Sekunde zählt - bei Blaulicht richtig reagieren

Am kommenden Wochenende sind bundesweit Schulferien. Staus und dichter Verkehr sind damit programmiert. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) weist darauf hin, dass Rettungsgassen bei Staus überlebenswichtig sind. „Wenn irgendwo im Gedränge Blaulicht und Signalhorn auftauchen, zählt jede Sekunde für den Rettungseinsatz. Nur nicht abrupt bremsen, sondern die Geschwindigkeit vorsichtig verringern und sich einen Überblick verschaffen“, empfiehlt DRK-Bundesarzt Prof. Peter Sefrin und erklärt, was bei einer Rettungsgasse laut Straßenverkehrsordnung zu beachten ist: Weiterlesen

BRK Perlach am Sommerfest des HHGs

Am heutigen Tag präsentierten wir unsere Bereitschaft am Sommerfest des Städtischen Heinrich Heine Gymnasiums. Dort stellten wir einen Stand und einen Rettungswagen bereit und durften über unsere Arbeit informieren. Zahlreiche Interessanten besuchten uns und tatsächlich konnten wir ein neues Jugendmitglied gewinnen. Weiterlesen

Menschlichkeit noch über den Tod hinaus: Freunde spenden für Jochen an Palliativstation der Barmherzigen Brüder

Vielen seiner ehemaligen Mitarbeiter ist Jochen Schulze in bester Erinnerung und sie nennen ihn noch heute liebevoll „Ihren Chef“, denn mit Jochens Tod ist auch etwas Menschlichkeit gegangen, die seine ehemaligen Mitarbeiter, Freunde und Kameraden oft vermissen.   Die Rot-Kreuz Kameradinnen und Kameraden haben daher, anlässlich seines Todes, beschlossen eine Spendenaktion zu starten und so sind 1234 Euro und ein paar Cent für einen guten Zweck zusammengekommen. Weiterlesen

Tipps des Roten Kreuzes zum Verhalten bei Hitze

das Wetterradar im bayerischen Raum zeigt für die kommenden Tage überwiegend Temperaturen um die 30 °C und höher an.

Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) möchte präventiv, möglichen gesundheitlichen Einschränkungen und Schäden, bedingt durch die Hitzewelle, entgegenwirken und auf einige medizinische Hinweise aufmerksam machen:

  • Trinken Sie täglich 1-2 Liter mehr als sonst. Wir empfehlen natriumhaltiges Mineralwasser. Patienten mit einer Herzschwäche bitten wir die Trinkmenge mit Ihrem behandelnden Arzt abzusprechen.
  • Halten Sie sich nicht in der prallen Sonne auf und tragen Sie stets eine...
Weiterlesen

Bundesinnenminister lobt ehrenamtliche Helfer im Bevölkerungsschutz

Die Vorschläge des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) und anderer anerkannter Hilfsorganisationen zum nationalen Krisenmanagement und die Bedeutung der Ehrenamtsarbeit standen im Mittelpunkt des Antrittsbesuchs von DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt und des Präsidenten des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK), Theo Zellner, bei Bundesinnenminister Horst Seehofer. Der Minister lobte bei dem Treffen die Arbeit der bundesweit mehr als 425.000 ehrenamtlichen Helfer des DRK.
 
DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt sagte nach dem Gespräch mit dem Bundesinnenminister in Berlin: „Wir freuen uns, dass auch das... Weiterlesen

Kaltenberger Ritterturnier

Die Ritter des Roten Kreuzes sind zur Stelle! Weiterlesen

Einladung zur 20. Fachtagung "Führen von Einsatzkräften" des Münchner Roten Kreuzes am 10.11.2018 im Klinikum Großhadern

Am 10. November lädt das Münchner Rote Kreuz die Führungskräfte aus dem Bevölkerungsschutz zu seiner Fachtagung "Führen von Einsatzkräften" ein. Das Rahmenthema für 2018 lautet "Bevölkerungsschutz für alle - Selbst- und Fremdhilfe bei besonderen Einsatzlagen". Das ehrenamtliche Tagungsteam ist derzeit dabei, ein spannendes und abwechslungsreiches Tagungsprogramm zusammenzustellen und auch wieder eine begleitende Fachausstellung zu organisieren. Da die überregional erfolgreiche Fortbildungs- und Vernetzungsveranstaltung heuer ihr 20. Jubiläum feiert, hatten die bisherigen... Weiterlesen

Flüchtlinge lernen Erste Hilfe beim BRK Ismaning

Die Rot Kreuz Bereitschaft Ismaning macht es möglich: Zwölf Flüchtlinge, die in Ismaning wohnen, lernen bei Notfällen Erste Hilfe zu leisten. Dabei kann das Rote Kreuz auf die finanzielle Unterstützung des Caritas Helferkreis Asyl, unterstützt aus Spendengeldern, rechnen. Weiterlesen

Seite 51 von 388.