Die Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg sammelt auf dem Oberhachinger Straßenfest jedes Jahr für Vereine und gemeinnützige Zwecke. Heuer durfte sich das Deisenhofener Rote Kreuz über eine Spende in Höhe von 600 Euro freuen.
„Herzlichen Dank an die Kreissparkasse, dass sie sich für das Gemeinwohl und die lokale Zivilgesellschaft finanziell engagiert“, sagt Felix Strobel, ehrenamtlicher Leiter des Deisenhofener Roten Kreuzes. „Wir können das Geld gut als Beitrag zur Beschaffung eines neuen Mehrzweckfahrzeugs brauchen, die wir für 2020 planen.“
Weiterlesen
Die Herbstferien stehen vor der Tür. Viele Familien nutzen sie für ausgiebige Wandertouren. Bergwacht-Bundesleiter Klemens Reindl gibt praktische Tipps, wie bei der gemeinsamen Naturerfahrung alle gesund und munter bleiben:
Weiterlesen
Am kommenden Mittwoch, den 26.09.2018 findet wieder eine Blutspendeaktion in Grünwald statt. Im Zeitraum von 15 bis 20 Uhr stehen wieder die Türen des Bürgerhauses in der Dr.-Max-Straße für Spendewillige offen!
Passend zur Wiesn-Zeit lädt die Bereitschaft Grünwald zu einfachen bayerischen Schmankerln als Verpflegung ein!
Die Bereitschaft Grünwald und der BRK Blutspendedienst freuen sich auf Sie!
Weiterlesen
Erstmals in den letzten 130 Jahren haben wir während der Wiesn ungewollt Dienstfrei. Nach einer Ausschreibung des Oktoberfestes wurde aus Kostengründen dieses Jahr der Sanitätsdienst des Oktoberfestes an einen Privaten Anbieter vergeben. Vier Jahre müssen wir warten, bis wir hoffentlich nach der nächsten Ausschreibung unseren traditionsreichen Sanitätsdienst wieder aufnehmen können.
Weiterlesen
Die 185. Wiesn eröffnete nach dem Einzug der Wiesnwirte am Samstag mit dem Trachten und Schützenumzug am Sonntag. Die Kilometer lange Strecke vom Maximilianeum bis hin zur Theresienwiese stellte wieder einen Großkampftag für die BRK Sanitäter da, denn dieser Sanitätsdienst erfordert gewaltige personelle und materielle Ressourcen. am Lenbachplatz bezogen wir unseren traditionelle Wache, Dabei stellten wir mit MTW, MZF und Zelt zwei Sanitätstrupps und ein Arzt besetztes Rettungsmittel direkt am Zug. Das aufklarende Wetter zog schließlich zahlreiche Besucher an, weshalb auch unsere Helfer...
Weiterlesen
55.000 Menschen besuchten am Wochenende das Outdoorsport-Festival im Münchner Olympiapark. Ehrenamtliche Helfer*innen des Münchner Roten Kreuzes sorgten für professionelle Erste Hilfe
Weiterlesen
Vom 14. bis 23. September 2018 findet unter dem Motto "Engagement macht stark" die bundesweite Aktionswoche des bürgerschaftlichen Engagements statt. Beinahe 31 Millionen Menschen engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich und freiwillig.
Rund 3.600 davon tun dies beim Münchner Roten Kreuz. Ob bei der Berg- oder Wasserwacht, im Sanitätsdienst und Katastrophenschutz, im Jugendrotkreuz, in der Blutspende oder im sozialen Bereich mit benachteiligten Jugendlichen, Senioren, Kranken, Geflüchteten und anderen Hilfsbedürftigen: Die ehrenamtlichen Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler sind da, wenn...
Weiterlesen
Am Samstag kamen nach Angaben der Freiwilligen Feuerwehr rund 3.000 Besucher*innen zum Tag der offenen Tür in das Zentrum für Katastrophenschutz in der Heßstraße 120. Alle dort beheimateten Organisationen hatten wieder ein buntes Programm zusammengestellt. Von der Hüpfburg über Einsatzfahrzeuge und viele Mitmach-Aktionen bis hin zu gemeinsamen Einsatzvorführungen gab es viel zu entdecken und zu erleben.
Das Münchner Rote Kreuz beteiligte sich mit einem Infostand, diversen Fahrzeugen und Einsatzmaterial, einer Erste-Hilfe-Station und Kinderschminken an der Veranstaltung.
Weiterlesen
Die ehrenamtlichen Helfer*innen des Deisenhofener Roten Kreuzes sind bei vielen Großveranstaltungen und mit der Schnelleinsatzgruppe in großen Einsätzen und im Katastrophenfall im Einsatz. Dabei kann es immer wieder zu Situationen kommen, die die Sicherheit der Helfer*innen gefährden. Aggressive Angehörige oder auch direkte Gewalt gegen Einsatzkräfte gehören leider immer öfter zum Alltag von Rettungskräften. Deshalb trainieren die Helfer*innen jährlich das Vorgehen in solchen Fällen. Von der Zusammenarbeit im Team über die verbale Deeskalation bis hin zu einfachen Selbstverteidigungstechniken...
Weiterlesen
Am 5.10.2018 findet von 15 bis 20 Uhr ein öffentlicher Blutspendetermin im Bürgersaal beim Forstner in Oberhaching statt. Veranstalter ist der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes. Die ehrenamtlichen Helfer*innen des Deisenhofener Roten Kreuzes unterstützen den Blutspendedienst bei der Werbung und Organisation im Vorfeld. Vor Ort registrieren sie die Blutspender*innen und betreuen und verpflegen sie nach der Spende.
Weiterlesen