Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Münchner Rotkreuzler*innen erinnern in Solferino an den Rotkreuz-Gründer Henry Dunant

Jedes Jahr im Juni erinnern Tausende Helfer*innen der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung in Solferino bei der "Fiaccolata" (Fackellauf) an die Schlacht, die sich dort am 24. Juni 1859 ereignete. Henry Dunant, Gründer des Roten Kreuzes, erlebte damals diese Schlacht mit, organisierte die Verwundetenversorgung und schrieb seine Erinnerungen im Anschluss auf. Darin enthalten waren die Forderungen nach Gründung einer Hilfsorganisation und nach völkerrechtlichen Vereinbarungen für Kriegszeiten. So entstand 1863 die Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung und 1864 das erste Genfer Abkommen.   Diese Idee... Weiterlesen

Sonnwendfeuer Perlach

Auch an diesem Sonntag war das Wetter den Perlachern gnädig gestimmt. Bei angenehmen 30 C versammelten sich etwa 1000 Personen , v.a. Familien mit Kindern zum Sonnwendfeuer an der Bayerwaldstraße. Bei bester Bewirtung mit Speiß und Trank und guter Musik breitete sich eine „griabige“ (bayer.: gemütlich) Stimmung aus. Bis in die späten Abendstunden saßen die Perlacher um das Großfeuer, das eine einmalige Atmosphäre schuf. Wir wohnten dem ganzen selbstverständlich mit einer mobilen Sanitätswache und fünf Sanitätern bei. Außer kleineren Blessuren gab es für uns keine Notwendigkeit tätig ... Weiterlesen

Spende lut beim R ten Kreuz: Erst wenn’s fehlt, fällt es uf!

"Spende  lut beim R ten Kreuz: Erst wenn’s fehlt, fällt es  uf!"  m 14. Juni 2018 jährt sich der Intern ti n le Welt lutspendert g zum 15. M l. Der  kti nst g wurde 2004 v n der WH  und   nderen  rg nis ti nen ins Leben gerufen und ist   ls D nkeschön   n   lle   lutspenderinnen und  lutspender ged cht.

Sie sehen richtig – hier fehlt etwas: genauer gesagt die Buchstaben „A“, „B“ und „O“. Aber nicht nur hier fehlen diese Buchstaben, deutschlandweit sind sie bei zahlreichen Unternehmen, Vereinen und Medien verschwunden. Auch international wird von fehlenden Buchstaben in den Ländern Thailand,... Weiterlesen

Konflikt in der Ukraine - 3,4 Millionen Menschen auf Hilfe angewiesen - Rotes Kreuz weitet Hilfe für bedürftige Menschen aus

3,4 Millionen Menschen sind infolge der unverändert angespannten Lage in der Ukraine aktuell auf humanitäre Hilfe angewiesen. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) mahnt, dass der Konflikt und vor allem die Not der Betroffenen nicht in Vergessenheit geraten dürfen. „Aufgrund der Langfristigkeit der Krise seit 2014 ist der Bedarf an Hilfsgütern ungebrochen – in der gesamten Ukraine und besonders in den umkämpften Gebieten im Donbass. Hier unterstützt das DRK das Ukrainische Rote Kreuz nun mit der Lieferung von drei mobilen medizinischen Versorgungsstationen", sagt Christof Johnen, Leiter Internationale... Weiterlesen

Feuerwehr und Rotes Kreuz planen 24-Stunden Übung Ende Juli: Betroffenendarsteller*innen gesucht!

In der Nacht vom 27. auf den 28. Juli planen Feuerwehr und Rotes Kreuz eine gemeinsame Übung in Oberhaching. Die Details werden natürlich noch nicht verraten, aber die gemeinsame Planungsgruppe tüftelt gerade an einem anspruchsvollen Programm für die Übungsteilnehmer*innen. Im Vordergrund sollen dabei betreuungsdienstliche Lagen stehen, also Einsätze, bei denen vor allem unverletzte Betroffene betreut und versorgt werden müssen.   Und dabei brauchen wir Ihre Hilfe: Haben Sie Zeit und Lust, in dieser Nacht eine*n Betroffenen zu spielen? So erleben Sie hautnah, was die ehrenamtlichen... Weiterlesen

Sonnwendfeuer Neubiberg

Feuerwerk im Feuerschein Weiterlesen

Freizeit- und Freiwilligenmesse des Münchner Ostens

Großer Mitmach-Tag im Kulturzentrum Trudering Weiterlesen

BRK Jugend erobert Burg Lohra

Es war ein Novum. Erstmal unternahm der Ismaninger Rot Kreuz Nachwuchs einen mehrtägigen Ausflug. Mit zwei Kleinbussen des Roten Kreuz ging die Fahrt zur Burg Lohra im südlichen Vorharz. Mit viel Begeisterung dabei waren fünf Mädchen und vier Jungs sowie fünf Jugendleiter der BRK Bereitschaft Ismaning. Weiterlesen

Rotes Kreuz beim großen Mitmach-Tag am 10. Juni 2018 im Kulturzentrum Trudering

Am Sonntag, 10. Juni, von 12-18 Uhr dreht sich beim „Truderinger Mitmach-Tag“ alles um ehrenamtliches Engagement: 80 Vereine, Initiativen und Organisationen aus dem Münchner Osten stellen sich vor. So können sich die Besucher einen einmaligen Überblick verschaffen, was im Stadtteil geboten und wo helfende Hände gesucht werden. Der Eintritt ist frei.   Die Bereitschaft Trudering des Münchner Roten Kreuzes beteiligt sich mit einem Infostand, einem Rettungswagen und Erste-Hilfe-Vorführungen an der Freizeit- und Freiwilligenmesse des Münchner Ostens. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!   Vom Roten... Weiterlesen

Rotes Kreuz verzichtet auf Rechtsmittel bei der Wiesn-Ausschreibung

Die Landeshauptstadt München hatte eine Ausschreibung zum Wiesn-Sanitätsdienst für die Jahre 2018 bis 2021 durchgeführt. Neben dem Münchner Roten Kreuz hatte auch die Firma Aicher Ambulanz Union ein Angebot abgegeben. Einziges Zuschlagskriterium war der Preis.

Da der Mitbewerber ein kostengünstigeres Angebot abgegeben hat, kündigte die Landeshauptstadt München an, den Wiesn-Sanitätsdienst an die Aicher Ambulanz Union zu vergeben. Der BRK-Kreisverband München hat daraufhin bei der Vergabekammer Südbayern ein Verfahren zur Nachprüfung der Vergabe eingeleitet.
Am 4. Juni 2018 fand die mündliche... Weiterlesen

Seite 53 von 388.