Mach mit! Sinnvolle Freizeitgestaltung als Sanitäter beim BRK Ismaning
Mach mit: Werde Teil unserer Gemeinschaft und helfe Menschen in Notlagen. Unter diesem Motto suchen wir Bürgerinnen und Bürger, die sich im Ismaninger Roten Kreuz ehrenamtlich engagieren möchten. Wir bieten eine gute Ausbildung, beispielsweise zum Sanitäter, Rettungssanitäter, Helfer vor Ort oder für einen unserer Fachdienste. Die Mitgliedschaft im BRK ist als aktiver Helfer beitragsfrei und die Kosten für die Ausbildung übernimmt das Rote Kreuz.

Aber auch ohne eine umfangreiche Ausbildung kann wertvolle Hilfe gelistet werden. „Bei uns geht es sofort los! Sobald Du einen Erste Hilfe Kurs besucht hast kannst Du mit erfahrenen Einsatzkräften Dienste übernehmen und praktische Erfahrung beim Roten Kreuz sammeln“ motiviert Fried Saacke, Leiter der BRK Bereitschaft Ismaning.
Vielfältige Aufgaben
Die Aufgaben der Bereitschaft Ismaning des Bayerischen Roten Kreuz sind vielfältig und gehen vom Sanitätsdienst bei Veranstaltungen im Ortsbereich von Ismaning über Mithilfe bei der medizinischen Betreuung von Großveranstaltungen, wie dem Münchner Oktoberfest, bis zu Einsätzen bei Großschadensereignissen und Katastrophen im In- und Ausland. Jeder Helfer wird entsprechend seinem Können, seiner persönlichen, zeitlichen Verfügbarkeit und seinen Interessen eingesetzt.
Zur Unterstützung des Rettungsdienstes betreibt das BRK Ismaning einen Helfer vor Ort, auch „First Responder“ genannt. Bei einem lebensbedrohlichen Notfall im Gemeindebereich werden Sanitäter des BRK Ismaning von der integrierten Leitstelle (Notruf 112) alarmiert. Sie eilen dann zum Notfallort und leisten dann professionelle Erste Hilfe bis der Rettungsdienst oder Notarzt eintrifft. Danach unterstützen sie die Profis, damit der Patient möglichst schnell ins Krankenhaus transportiert werden kann.
Eine wichtige Aufgabe ist auch die Heranführung der Bevölkerung, insbesondere der Jugend, an die Aufgaben und Ziele des Roten Kreuzes und die Förderung des Rotkreuz-Gedankens an den Schulen. Hierfür unterstützt das Ismaninger BRK den Schulsanitätsdienst und betreibt eine Jugendgruppe.
Neben den vielfältigen Diensten ist die laufende Aus- und Fortbildung wichtig um die Helferinnen und Helfer auf die Herausforderungen im aktiven Dienst im Roten Kreuz vorzubereiten. Die Bereitschaft Ismaning trifft sich jeden zweiten Dienstag im Bereitschaftsheim in der Hauptstraße 17. Dann werden die Dienste geplant und Aus- und Fortbildung angeboten.
mach mit!
Über Deine Mithilfe würden wir uns freuen. Interesse? Dann melde Dich bei uns, ganz unverbindlich. Kontakt: mitarbeit@brk-ismaning.de