Landesgeschäftsführer Leonhard Stärk setzen Zeichen mit dem Münchner Roten Kreuz auf dem Marienplatz
Bei strahlendem Sonnenschein schwärmten am Samstag, den 07. Mai 2016 mehrere ehrenamtliche Rot-Kreuz-Helfer*innen mit Kaffee in der Fußgängerzone aus.
Im Gepäck jedes der zehn Teams: Eine umgebaute Bäckerkiste als Bauchladen mit frischem Kaffee und ein herzliches Dankeschön an die Bevölkerung. „Ohne die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger könnten wir unsere vielfältigen Aufgaben wie die soziale Arbeit, den Katastrophenschutz, die Kinder- und Jugendarbeit und vieles, vieles mehr, nicht wahrnehmen.“, so Marion Ivakko, stellvertretende Geschäftsführerin des Münchner Roten Kreuzes, die selbst tatkräftig mit anpackte. „Es macht Spaß, heute gemeinsam mit unserem Landesgeschäftsführer Leonhard Stärk in den Dialog mit den Bürgern zu treten. Dabei haben wir die Chance, direkt zu vermitteln, was wir mit unseren 3.300 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern und über tausend hauptberuflichen Mitarbeitern allein in München alles leisten“.
Die Kaffeeausgabe auf dem Münchner Marienplatz war eine von über 600 bundesweiten Aktionen anlässlich des Kampagnenauftaktes „Zeichen setzen“. Allein in München und Umland fanden und finden dieses Wochenende sechs weitere Aktionen statt.
Möchten auch Sie ein Zeichen setzen? Informieren Sie sich unter www.brk-muenchen.de oder unter dem Hashtag #setzeeinzeichen.