Kochen für Bezirkswettbewerb der Wasserwacht

Die Wasserwacht des Bayerischen Roten Kreuzes richtete am Wochenende im Gymnasium Haar einen oberbayernweiten Wettbewerb für junge Wasserretter*innen aus. Während sich die Münchner Kreiswasserwacht um die Organisation kümmerte, sorgten die Bereitschaften des Münchner Roten Kreuzes am Samstag für Mittag- und Abendessen. Für gut 400 Teilnehmer*innen und Betreuer gab es mittags Nudelgerichte und abends Geschnetzeltes mit Reis sowie ein Gemüserisotto für die Vegetarier.
Für die ehrenamtlichen Verpfleger*innen war das ein ganz besonderer Einsatz: Nachdem die bisherige Kreisgeschäftsstelle ab Juni kernsaniert und anschließend vermietet wird, war dies zugleich der Abschied aus der rotkreuzeigenen Großküche. Sie hatte den Helfern über Jahrzehnte als Basis für viele Einsätze und Veranstaltungen gedient. Im neuen Gebäude in Sendling wird es zwar wieder eine Küche geben, diese ist jedoch deutlich kleiner und auch von der Ausstattung nur noch für kleinere Einsätze geeignet.