Kleiderkammer München: Erster Ausgabetermin in Solln
Am 16.6.2012 war es soweit. Die Ausgabestelle in Solln hatte das erste Mal ihre Pforten geöffnet.
Da das Angebot allerdings noch nicht überall bekannt ist, war genug Zeit für die hoch motivierten, ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen, noch ein wenig den Raum zu verschönern und die inzwischen vielfach abgegebenen Kleiderspenden von Bürgerinnen und Bürgern im Münchner Süden einzusortieren. Eine Aufgabe, die sicher bald nicht mehr an den Samstagen bewältigt werden kann. Denn wenn sich bei den sozialen Trägern und den Bedürftigen herumgesprochen hat, dass nun auch im Münchner Süden Kleidung gegen Bezugsschein abgeholt werden kann, wird dafür kaum Zeit bleiben. Die Erfahrung aus Allach zeigt, dass die Kleiderausgabe sehr gut angenommen wird. Dort bilden sich teilweise bereits vor Öffnung Schlangen von Bedürftigen.
Um dennoch den Bürgerinnen und Bürger im Münchner Süden zu ermöglichen, etwas Gutes zu tun, ohne nach Allach oder in die Innenstadt fahren zu müssen, wurde nun auch beschlossen, dass in Zukunft einzelne Sondertermine für Spendenannahme angesetzt werden. So können die Sollner Kleiderfeen können die Spenden gesammelt ins Lager bringen und dort sortieren. Für Spender wurde auch extra ein Flyer entworfen, der die wichtigsten Details sowie die regulären Spendenannahmen zusammenfasst.
Die Kleiderkammer München des Bayerisches Roten Kreuzes ist eine Einrichtung, in der Kleiderspenden (und Haushaltswaren bis hin zu Möbeln) angenommen, sortiert und an bedürftige Münchnerinnen und Münchner ausgegeben werden. Der komplette Betrieb wird von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern übernommen. Das Hauptlager befindet in Allach und wird seit Juni 2012 durch eine die Ausgabestelle - zunächst nur für Kleidung - im Münchner Süden ergänzt.