Jugendzeltlager in Warmensteinach: Turbulenter Start, spannendes Programm
In Warmensteinach in Oberfranken findet unter dem Motto "Mittelalter" vom 30. Juli bis 7. August das Zeltlager der Bereitschaftsjugend des Münchner Roten Kreuzes statt. 112 Kinder zwischen sechs und 16 Jahren erleben dort jede Menge Spaß, Abwechslung und Gruppenzusammenhalt im Zeltlager.
Dass sie improvisieren können, haben die Organisatoren Christoph Breitfeld und Kerstin Tischler und ihr Team gleich am ersten Tag bewiesen: Wetterbedingt brachten sie die Kinder spontan in einer nahe gelegenen Turnhalle unter, bereitgestellt von Rotem Kreuz und Gemeinde in Warmensteinach.
Das Zeltlager findet heuer bereits zum elften Mal statt und wird komplett ehrenamtlich organisiert und betreut. Auch deshalb können die Teilnahmebeiträge konstant niedrig gehalten werden. Bereits seit vergangenen Dienstag haben die ehrenamtlichen Helfer Zelte, Dusch- und Toilettencontainer aufgebaut, Strom- und Wasserversorgung sichergestellt und die Feldküche vorbereitet.
In der kommenden Woche stehen für die Kinder Ausflüge zu Katakomben in Bayreuth, zum Felsenlabyrinth Luisenburg, zum Freilandmuseum Grassemann und zur Burg Pottenstein ebenso wie Theater- und Gipsmaskenworkshops, eine Nachtwanderung und natürlich gemeinsames Singen am Lagerfeuer auf dem Programm.
"Keine Zeit für Langeweile", lacht Organisator Christoph Breitfeld. "Eigentlich wollte ich nach zehn Jahren aufhören mit dem Zeltlager. Aber wenn die Kinder nach einer Woche wieder heimfahren und sich nicht von ihren Betreuern trennen wollen, wirst du jedes Mal ein bißchen größer. Ein schöneres Dankeschön gibt es nicht."