Jugendrotkreuzgruppe Grünwald gewinnt Kreiswettbewerb in seiner Altersklasse
Am Wochenende vom 27. bis 28. Mai 2017 fand der Kreiswettbewerb des Münchner Jugendrotkreuzes statt. Insgesamt sechs Teilnehmer der Ortsgruppe Grünwald reisten am frühen Samstagmorgen an, um ein Wochenende im Geiste von Fun und Action am Walchensee zu verbringen. Das Highlight war der Kreiswettbewerb in dem unterschiedliche Jugendgruppen gegeneinander antraten.
Der Wettbewerb besteht aus verschiedenen Stationen:
- Wir & das Rote Kreuz: Das Rote Kreuz ganz nah und praktisch. Erfahrt hier auf spielerische Art und Weise die alltägliche Arbeit unseres Verbandes.
- Schlaubayer: Es gibt im Leben so viel Verschiedenes zu entdecken. Einiges davon erlebt Ihr hier auf eine ganz neue Art.
- Erste-Hilfe-Theorie: Graue Theorie? Nicht mit uns! Auch wenn es ein paar Fragen zur Ersten Hilfe gibt - Ihr kennt die Antworten, da Ihr alles schon mal geübt habt.
- Erste Hilfe-Praxis: Spiel, Spaß und Spannung. Oder besser: Fallbeispiel, Spaß und Spannung. Macht Euch auf actionreiche Fallbeispiele gefasst. Zeigt uns, dass Ihr besser helfen könnt als so mancher „Profi“.
- Musisch & Kreativ (jeweils als Einzelstation): The stage is yours! Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Zeigt uns, dass man mit wenig Mitteln und knapper Zeit etwas Geiles auf die Beine stellen kann!
- Fun & Action: Teamfähigkeit, Geschick, Schnelligkeit. Das sind für Eure Gruppe keine Fremdwörter? Sehr gut! Beweist es uns an dieser Spielestation.
- Rotkreuz-Wissen: Alt bekannt und immer noch bewährt. Nicht nur die Station, auch die Geschichte des Roten Kreuzes. Paar Grundlagen helfen bei der Vorbereitung.
Unsere Jugendgruppe machte – bei ihrer ersten Teilnahme überhaupt – den 1. Platz im Kreiswettbewerb in der Alterstufe II (2001-2004) und fährt als Gewinner Mitte Juni zum Bezirkswettbewerb in Chieming.
Voller Stolz zeigt sich auch die Leiterin der Bereitschaft Grünwald, Jasmin Kohlenz: „Es freut mich, dass wir vor nun fast sechs Jahren den Schritt zur Gründung einer Jugendrotkreuzgruppe gegangen sind und diese Arbeit nicht durch stetige Nachwuchsgewinnung seine Früchte trägt. Das erst Mal an einem Wettbewerb teilgenommen und gleich gewonnen. Unglaublich. Gratulation an die Jugendgruppe unter der Leitung von Mario Wagner, Lukas Kruse und Patricia Söhne. Ein Erfolgsfaktor ist sicherlich Synergie aus unabhängiger Jugendarbeit im JRK und einer engen Verzahnung mit der Erwachsenen-Bereitschaft“.