Jubiläums-Frühlingsfest 2014: 1.250 Stunden Rotkreuz-Einsatz!
Drei große Bierzelte, 120 Schausteller und täglich bis zu 25.000 Besucher - das sind die Zahlen zum 50. Münchner Frühlingsfest auf der Theresienwiese. Die Jubiläumsausgabe der „kleinen Schwester“ der Wiesn ging am Sonntag nach 17 Veranstaltungstagen zu Ende. Programm-Höhepunkte waren unter anderem zwei Feuerwerke, zwei Familientage, ein großes Oldtimertreffen sowie der Riesenflohmarkt des Roten Kreuzes am 26. April mit einer Rekordbeteiligung von über 3.000 Ausstellern und bis zu 80.000 Besuchern.
Die sanitätsdienstliche Betreuung des Frühlingsfestes lag auch im Jubiläumsjahr bei den ehrenamtlichen Helfern des Münchner Roten Kreuzes. Unter Federführung der Bereitschaft Süd 1 waren täglich bis zu zehn ehrenamtliche Helfer auf der Sanitätsstation im Südteil des Festgeländes im Einsatz und leisteten dabei 1.250 Einsatzstunden. In 322 Fällen wurde für Besucher und Beschäftigte Erste Hilfe geleistet. 33 Patienten mussten nach medizinischer Erstversorgung durch das Rote Kreuz vom Rettungsdienst in ein Münchner Krankenhaus transportiert werden. Trotz des insgesamt eher durchwachsenen Wetters lagen die Einsatzzahlen damit auf konstant hohem Niveau der Vorjahre.