Jahresempfang im Zeichen des Europäischen Jahres der Freiwilligentätigkeit
Gestern fand im Theatersaal des Hauses Alt-Lehel der Jahresempfang des Münchner Roten Kreuzes statt. Die Vorsitzende Dr. Hildegard Kronawitter begrüßte zahlreiche geladene Gäste aus dem Roten Kreuz sowie Partner, Förderer und Vertreter der Politik und der befreundeten Hilfsorganisationen.
In ihrer Begrüßungsrede wies die Vorsitzende darauf hin, dass der Empfang heuer bereits zum 25. Mal stattfindet. Zu diesem besonderen Anlass übermittelte sie auch die Grüße der Präsidentin des Bayerischen Roten Kreuzes, Christa von Thurn und Taxis.
Das Rote Kreuz habe in München Gewicht und das soziale Engagement der vielen aktiven ehrenamtlichen und beruflichen Rotkreuzmitarbeiter werde im breiten Spektrum der Leistungen deutlich, die diese Menschen mit hoher Kompetenz und Professionalität erbringen. Das Europäische Jahr der Freiwilligkeit 2011 sei dabei besonders gut geeignet, die Leistungen bewusst zu machen und hervorzuheben.
Besonders stolz sei sie auf das ehrenamtliche Engagement der vielen Jugendlichen in den Rotkreuzgemeinschaften, "die dort etwas für andere tun und dabei selbst etwas lernen."
Zudem verabschiedete sie sich von Wiesn-Chefin Dr. Gabriele Weishäupl
Den Rest des Abends nutzten die Gäste für viele angeregte Gespräche und zur Vernetzung der sozialen Akteure in der Stadt und im Landkreis München.