Jährliche Weihnachtspäckchenaktion des Arbeitskreises Hilfe für Menschen in Not
Neuer Rekord: Tausende von Geschenken für krebskranke Kinder in Kiew
Für Peter Klapper, Leiter des Arbeitskreises Hilfe für Menschen in Not des Münchner Roten Kreuzes, ist es eine Herzensangelegenheit, bedürftigen Kindern aus Krisenregionen in der Gegend um Tschernobyl ein frohes Weihnachtsfest zu bescheren. Zusammen mit der Leitung der Ukrainischen Pfadfinder in München werden seit vielen Jahren Weihnachtspäckchen zur Firma Schenker gebracht, die sie mit 40t-Tonnen-LKWs weiter nach Kiew transportiert. Der Arbeitskreis Hilfe für Menschen in Not leistet dabei logistische Unterstützung und holte bei 13 Stellen die Weihnachtspäckchen ab.
„Zu diesem großartigen Erfolg haben drei Grundschulen, fünf Realschulen, zwei Gymnasien sowie zahlreiche Vereine und Privatpersonen in der Region Oberbayern beigetragen. Mein herzlicher Dank gilt all diesen großzügigen Spendern und meinem ehrenamtlichen Team, das diese logistische Herausforderung wieder bestens gemeistert hat, um Kinderwünsche in Erfüllung gehen zu lassen“, so Peter Klapper.