Ist doch Ehrensache: Themenwoche der ARD zum Ehrenamt voller Erfolg für das Rote Kreuz

Jedes Jahr widmet sich die ARD, der Verband der Ländersendeanstalten des Ersten Programms,
einem gesellschaftspolitischen Thema. In den letzten Jahren ging es um Krebs oder Kinder oder die ältere Generation.
In diesem Jahr drehte sich die Temenwoche vom 9. bis 16 Mai um das Ehrenamt. Unter Federführung des Bayerischen Rundfunks (BR) haben sich die Reporter der ARD eine Woche mit dem Ehrenamt befasst. Über 1.300 Beiträge kamen dabei im Radio, im Fernsehen und im Internet zusammen. "Wir haben das Ziel der Themenwoche voll erreicht", befand Koordinator Andreas Weiss vom BR zum Abschluss.
Und da konnte das Deutsche Rote Kreuz mit seinen 400.000 Ehrenamtlichen glänzen. In den ARD-Programmen gab es zahlreiche Berichte von der Bergwacht über Junior-Wasseretter und Jugendrotkreuz, über Rettungshunde bis zum Seniorenzentrum. Auf Vortragsveranstaltungen und auf Workshops wurde die Rotkreuz-Arbeit vorgestellt, auf Aktionstagen etwa in München in der Praxis gezeigt. Lesen Sie mehr auf drk.de.
Den Bericht zum Aktionstag des Münchner Roten Kreuzes finden Sie unten.