Intensivworkshop Presse- und Medienarbeit geht zu Ende
Für den Arbeitskreis Presse- und Medienarbeit geht ein arbeitsintensives Wochenende in Regen zu Ende. Seit Freitag Abend saßen die ehrenamtlichen Helfer zusammen, um die strategische Ausrichtung der Öffentlichkeitsarbeit der Bereitschaften zu diskutieren, sich fortzubilden und natürlich vor allem an offenen Projekten des Arbeitskreises zu arbeiten.
Am Samstag hielt der Historiker Dr. Peter Poguntke einen Impulsvortrag zur Rolle des Roten Kreuzes in der Zeit des Nationalsozialismus. Er hat in seinem Buch "" dieses Thema systematisch aufgearbeitet.
Den Rest der Zeit nutzten die PuMAs zur Fertigstellung neuer Werbemittel wie der beliebten Wand- und Taschenkalender für 2012, großformatiger Werbeplanen für Veranstaltungen und ein paar Überraschungen.
Außerdem führten sie ein Update für das Redaktionssystem durch, auf dem die Webseiten der Einheiten und die Hauptseite www.bereitschaften.brk-muenchen.de basieren.
"Das Wochenende war wie immer anstrengend und die Nächte zu kurz", lacht Björn Bores, Leiter des Arbeitskreises Presse- und Medienarbeit. "Aber die Zusammenarbeit war sehr intensiv und die Ergebnisse können sich sehen lassen."