Informationen zum Umgang mit Sauerstoff
Am Donnerstag, den 21.05.2009 ist es zu einem Explosionsunfall in einem unserer RTW im Zusammenhang mit Sauerstoff gekommen. Durch das schnelle und umsichtige Verhalten der Besatzung wurde niemand verletzt.
Die Unfallursache wird derzeit von Gutachtern des Landeskriminalamtes ermittelt. Das abschließende Gutachten kann jedoch noch Monate dauern, ebenso die Ermittlung der genauen Ursache.
In diesem Zusammenhang dürfen wir erneut auf die korrekte Handhabung mit Druckbehältern und Sauerstoff verweisen. Neben der regelmäßigen Kontrolle gehört auch der sorgsame Umgang zu wesentlichen Elementen der Unfallverhütung, so wie Sie es bereits erlernt haben, so z.B. das langsame Öffnen und den Umgang mit Verschmutzungen, so z.B. Vermeidung von Fetten, etc.
Wir haben Ihnen anbei die entsprechenden Schulungsunterlagen beigefügt.
In jedem Falle dürfen wir Sie bitten, die bestehenden Sauerstoffanlagen in den Fahrzeugen oder anderen Orten zu überprüfen, bzw. durch unseren Medizinprodukte Beauftragten Herrn Mühl überprüfen zu lassen. Sollten angeschlossene Druckminderer an Sauerstoffflaschen locker sein, so sind diese zur Vorsicht auszutauschen und zur Überprüfung an Herrn Mühl zu senden. Druckminderer, die im Rahmen des regelmäßigen Prüfturnus von 4 bzw. 2 Jahren, dieses Jahr fällig sind, sollten nach Möglichkeit vorgezogen werden.
Die vorgeschriebene Dokumentation wird Herr Mühl übernehmen.
Ansprechpartner Herr Mühl: Telefon : 2373 – 378.