Ideales Laufwetter führt zu ruhigem Einsatzverlauf beim Stadtlauf
Über 80 ehrenamtliche Helfer sorgen für die medizinische Betreuung der 18.000 Läufer auf der Strecke und im Ziel
Am gestrigen Sonntag führte der 31. Münchner Stadtlauf durch die Innenstadt - wie jedes Jahr unter medizinischer Betreuung der Münchner Rotkreuzbereitschaften.
Michael Wieland, Einsatzleiter der über 70 ehrenamtlichen Helfer, zieht Bilanz: "Aufgrund der sehr läuferfreundlichen Witterung, vor allem in den Vormittagsstunden, kam es nur zu geringen Einsatzzahlen. Erst gegen Mittag wurde es leicht schwül und gewittrig, damit nahmen auch die Einsatzzahlen leicht zu. Eine Elektrolytentgleisung, die zu Kreislaufproblemen führte und eine Schädelverletzung nach Sturz auf einer Treppe waren die beiden schwersten Einsätze - sie mussten unter Notarztbegleitung in Kliniken gebracht werden."
Insgesamt versorgten die ehrenamtlichen Sanitäter und Notärzte 133 Patienten, neun Patienten wurden zur Weiterbehandlung in umliegende Krankenhäuser transportiert.