Hohe Ehre für BRK-Präsidentin Christa Prinzessin von Thurn und Taxis
Bundespräsident Horst Köhler hat die BRK-Präsidentin, Christa Prinzessin von Thurn und Taxis, mit dem Verdienstkreuz am Bande des Bundesverdienstordens des Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.
Die BRK-Präsidentin nahm den Orden am 21.04.2010 aus der Hand von Ministerpräsident Horst Seehofer entgegen. „Christa Prinzessin von Thurn und Taxis zeigt seit mehr als zwei Jahrzehnten beispielhaften persönlichen Einsatz für das Gemeinwohl“, sagte der Ministerpräsident bei der Verleihung in der Staatskanzlei.
Verliehen wurde ihr der Orden für das außergewöhnliche, jahrelange ehrenamtliche Engagement an verschiedenen Positionen im Bayerischen und Deutschen Roten Kreuz, seit 2003 an der Spitze des BRK. Die 68-Jährige ist seit 1985 Mitglied im BRK und durchlief dort alle Vorstandsebenen, beginnend mit dem Kreisverband Ostallgäu über den Bezirksverband Schwaben und schließlich auf Landesebene. Von 1997 bis 2000 saß sie als BRK-Vertreterin im Bayerischen Senat. Seit 1989 ist Christa von Thurn und Taxis Mitglied im Landesvorstand, 1999 wurde sie Vizepräsidentin, 2003 Präsidentin des BRK. Sie übernahm das Amt nach dem gesundheitlich bedingten Ausscheiden von Dr. Heinz Köhler in einer der schwierigsten Zeiten des BRK und hat den Verband erfolgreich in ruhigere Gewässer geführt und einen gesamtverbandlich notwendigen Reformprozess eingeleitet.
Thurn und Taxis nahm die Ehrung als Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung ihres persönlichen ehrenamtlichen Engagements entgegen, aber auch als Anerkennung für den Einsatz der über 100 000 ehrenamtlichen Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler. „Der Wert und die Notwendigkeit bürgerschaftlichen Engagements in unserer Gesellschaft in vielen Bereichen ist von großer Bedeutung und trägt zum sozialen Frieden bei“, so die Präsidentin, „deshalb nehme ich diesen Orden persönlich gerne an. Dieses Engagement war und ist für mich eine große persönliche Bereicherung und bereitet mir trotz der oft starken Belastung viel Freude“, wie Christa von Thurn und Taxis nach der Feierstunde in der Staatskanzlei betonte.
Christa Prinzessin von Thurn und Taxis ist seit 1973 mit Prinz Max Emanuel von Thurn und Taxis verheiratet und hat zwei Söhne. Sie nahm die hohe Auszeichnung in Anwesenheit ihrer Familie und des Landesgeschäftsführers des BRK entgegen.