Hohe Auszeichnungen bei der Jahresabschlussfeier der Bereitschaften 2012
Am Sonntag kamen im Theatersaal des Seniorenwohnens Kieferngarten etwa 150 ehrenamtliche Leitungskräfte und Jubilare zur Jahresabschlussfeier der Bereitschaften des Münchner Roten Kreuzes zusammen.
In seiner Rede hob Kreisbereitschaftsleiter Werner Masanz die Aufgaben und Leistungen hervor, die seine 2200 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer in den Bereitschaften und Arbeitskreisen im Jahr 2012 erforlgeich meisterten. Dabei lobte er besonders die anwesenden Leitungskräfte, die als Vereinsmanager eine besondere Verantwortung für die laufenden operativen Aufgaben, für das soziale Gefüge und die Personalthemen in den lokalen Gruppen und zugleich für die strategische Verbandsentwicklung trügen. Er bedankte sich auch bei den Mitarbeitern der Servicestelle Ehrenamt der Kreisgeschäftsstelle, die mit ihren Leistungen im Hintergrund dafür sorgten, dass das ehrenamtliche Engagement in der Fläche erst möglich werde.
Dr. Hildegard Kronawitter, Vorsitzende des Münchner Roten Kreuzes, bekräftigte dieses Lob und betonte die besonderen Herausforderungen, die intern und extern zu meistern waren. Sie hob zudem das persönliche Engagement und die außergewöhnlichen Leistungen von Werner Masanz hervor, der seit mehr als 16 Jahren in der Kreisbereitschaftsleitung Verantwortung trägt und die letzten acht Jahre als Kreisbereitschaftsleiter an der Spitze der Münchner Bereitschaften stand. Da er bei der turnusgemäßen Wahl im Frühjahr 2013 nicht mehr antreten wird, dankte Kronawitter ihrem Vorstandskollegen Masanz für sein Engagement.
Anschließend zeichnete die Vorsitzende gemeinsam mit Werner Masanz und seinem Stellvertreter Jürgen Terstappen sowie Bezirksbereitschaftsleiter Bernd Peterke ehrenamtliche Aktive für ihre langjährige Mitgliedschaft und ihr besonderes Engagement aus. Einige der geehrten engagieren sich seit 40, 50 oder sogar 75 Jahren für das Münchner Rote Kreuz.
"Diese Zeiträume sind für mich immer wieder schwer vorstellbar und beeindrucken mich sehr", betonte Werner Masanz nach der Verleihung der Urkunden und Ehrenzeichen. "Dieses langjährige Engagement sorgt für Nachhaltigkeit und prägt unsere Tradition. Gerade im 150. Jubiläumsjahr des Deutschen Roten Kreuzes 2013 können wir stolz auf die Erfahrungen und Kompetenzen unserer langjährigen Mitglieder sein."
Der Musikzug des Münchner Roten Kreuzes sorgte für die musikalische Begleitung der Veranstaltung, die mit einem gemeinsamen Essen und vielen angeregten Gesprächen zu Ende ging.