Hohe Auszeichnung: Fünf Mal "München dankt" für Deisenhofener Rotkreuzler

Mit Thomas Frimmer, Katja Glassl, Frederik Fischer, Corinna Mauermayer und Gabriel Bücherl erhielten im Dezember gleich fünf ehrenamtliche Deisenhofener Rotkreuzler die Auszeichnung "München dankt" der Landeshauptstadt München.
Sie werden damit für ihren jahrelangen, ehrenamtlichen Einsatz als Leitungskräfte des Bayerischen Roten Kreuzes und den Beitrag ausgezeichnet, den sie damit für die Münchner Stadtgesellschaft erbringen.
Das Besondere an der von Oberbürgermeister Christian Ude und der Vorsitzenden des Münchner Roten Kreuzes, Dr. Hildegard Kronawitter, unterschriebenen Ehrung: Sie enthält neben anerkennenden Worten auch eine Aufstellung der konkreten Tätigkeiten und der dabei erworbenen Kompetenzen. So kann die Urkunde zum Beispiel bei Bewerbungen beigelegt werden.
"Ich freue mich, dass mit dieser Ehrung explizit das oft unsichtbare Engagement der ehrenamtlichen Leitungskräfte gwürdigt wird", betont Thomas Frimmer, Leiter der Bereitschaft Deisenhofen. "Als Vereinsmanager tragen sie viel Verantwortung, übernehmen viele administrative Aufgaben und erhalten nur wenig Anerkennung. Umso mehr freut es mich, dass gleich fünf Deisenhofener Rotkreuzler zu den Geehrten gehören."
„München dankt!“ ist eine über alle Tätigkeitsfelder des Bürgerschaftlichen Engagements reichende einheitliche Anerkennung, die vom Oberbürgermeister und der Einrichtung, in der die Bürgerin oder der Bürger ehrenamtlich tätig war oder ist, ausgesprochen wird. Weitere Informationen zur Auszeichnung finden Sie unter http://www.muenchen.de/Rathaus/dir/engagiert/muenchen_dankt.html.