Hilfstransport des Münchner Roten Kreuzes nach Orasje in Bosnien startet am Mittwoch
Der Arbeitskreis 'Hilfe für Menschen in Not' des Münchner Roten Kreuzes hat auf Anforderung des Roten Kreuzes in Sarajewo eine Woche lang bestimmte Sachspenden gesammelt, gesichtet, sortiert und transportfertig gemacht. Insgesamt wurden 37 Tonnen Hilfsgüter im Wert von 38.000,- € auf fünf Lastkraftwagen geladen. Es handelt sich hauptsächlich um Lebensmittel, Baumaterialien wie Farbe und Putz, Gerätschaften wie Schaufeln, Spaten, Spitzhacken und Besen, Toiletten- und Hygieneartikel, Desinfektionsmittel, Gummistiefel sowie Trinkwasser.
Peter Klapper, Leiter Arbeitskreis 'Hilfe für Menschen in Not', zeigt sich beeindruckt: 'So eine Hilfsbereitschaft habe ich noch nicht erlebt. Insbesondere auch die Menschen mit bosnischen Wurzeln haben hervorragend geholfen, um Familienangehörige, Freunde und Landsleute in der Heimat zu unterstützen. Auch die Transitstaaten Österreich, Slovenien und Kroatien helfen mit, indem sie auf die eigentlich fälligen Mautgebühren verzichten.'
Paul Polyfka, Vorsitzender des Münchner Roten Kreuzes, ergänzt: 'Der Einsatz von Peter Klapper und seinem Team kann gar nicht ausreichend gewürdigt werden. Alle arbeiten ehrenamtlich und haben seit Tagen keine Mühe und Anstrengung gescheut, um diesen Transport auf die Beine zu stellen.' Günther Geiger, Leiter des Kompetenzzentrums für Internationale Hilfe des Bayerischen Roten Kreuzes, weist auf die kreisverbandsübergreifende Koordination dieses Hilfsprojektes hin: 'Der Arbeitskreis 'Hilfe für Münchner in Not' des Münchner Roten Kreuzes hat nicht nur in München, sondern auch in Rosenheim, Landshut, Passau, Ingolstadt, Freising und sogar Innsbruck Hilfsgüter aufgenommen. Dieser Ansatz ist beispielhaft auch für künftige Katastrophenfälle.'
Orasje, ist eine Stadt in Bosnien Herzegowina an der Grenze zu Kroatien. Sie hat knapp 22.000 Einwohner. Während des Bosnienkrieges wurde die Stadt stark zerstört. Am Fluss Sava gelegen, steht sie jetzt noch immer noch zu zwei Drittel unter Wasser.
Der Hilfstransport wird am Mittwoch, den 28. Mai 2014, in den frühen Morgenstunden Richtung Orasje in Bosnien aufbrechen und den Menschen vor Ort die dringend benötigten Hilfsgüter überbringen. Die Rückfahrt ist für Freitag früh geplant. Der Bayerische Rundfunk berichtet über den Fortgang der Hilfsaktion.