„HelferHerzen – Der dm-Preis für Engagement“: bis 15.3.2014 bewerben
Gemeinsam mit dem Naturschutzbund Deutschland e. V. (NABU), dem Deutschen Kinderschutzbund Bundesverband e. V. (DKSB) und der Deutschen UNESCO-Kommission e. V. möchte dm-drogerie markt 2014 auf ehrenamtliches Engagement in unserer Gesellschaft aufmerksam machen.
Die Initiative „HelferHerzen“ richtet sich sowohl an größere Organisationen und Projektgruppen als auch an engagierte Einzelpersonen, die sich in ihrem lokalen Umfeld für das Gemeinwohl einsetzen und das Zusammenleben bereichern. „Solche Menschen behalten ihr Engagement meist für sich. Unsere Initiative soll dazu beitragen, ihr vorbildliches Wirken in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu bringen und andere zu ermuntern, selbst aktiv zu werden“, erläutert Erich Harsch, Vorsitzender der dm-Geschäftsführung.
Mehr als 1.000 Engagierte werden gewürdigt
Die Initiative spricht Menschen dort an und würdigt sie, wo sie wirken: „Wir nutzen den Vorteil unserer Nähe zu den Menschen mit über 1.500 dm-Märkten und den mehr als 2.430 lokalen Gruppen unserer Partner“ erklärt Erich Harsch. Die Grundschullehrerin, die nach der Arbeit einen Sportkurs für Kinder mit und ohne Behinderung anbietet, ist ebenso angesprochen wie der Nachbar, der seinen Jahresurlaub einsetzt, um beim Umbau des städtischen Tierheims zu helfen. Sie alle können bis zum 15. März an der regionalen Auswahl für den dm-Preis teilnehmen. Im Anschluss vergeben Jurys in 150 Regionen bundesweit an mehr als 1.000 Personen und Organisationen den „dm-Preis für Engagement“, der mit einer Zuwendung von jeweils 1.000 Euro dotiert ist.
Das Anmeldeformular findet sich im Anhang.