Helfende Hände, wenns drauf ankommt: Trainings für das "Team Bayern" beim Münchner Roten Kreuz
Die Trainings für die Freiwilligen des Team Bayern haben begonnen! Beim Münchner Roten Kreuz haben die ersten beiden Trainings stattgefunden, am 29.3. und am 19.4. gibt es weitere Termine. Alle registrierten Freiwilligen des Team Bayern in München werden direkt per E-Mail auf die Termine hingewiesen und bekommen auch einen Link zur Onlineanmeldung.
In den Trainings geht es zunächst um die Idee des Team Bayern, mögliche Einsatzanlässe und die Voraussetzungen fürs Mitmachen. Die ehrenamtlichen Trainer erklären zudem den Ablauf der Alarmierung, die Strukturen des bayerischen Katastrophenschutzes, geben Hinweise zum Verhalten im Einsatz und zur eigenen Sicherheit. Im Mittelpunkt stehen zudem die Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
"Es ist schon beeindruckend, auf die vielen motivierten Freiwilligen zu treffen, die sich für das Team Bayern registriert haben", sagt Thomas Wagmüller, einer der ehrenamtlichen Trainer des Münchner Roten Kreuzes. "Bei größeren Einsätzen können wir helfende Hände immer gebrauchen."
Das Team Bayern ist eine Kooperation von Bayerischem Roten Kreuz und Bayerischem Rundfunk. Es besteht aus Menschen, die sich bereit erklären, zu helfen, wenn Hilfe nötig ist, dabei aber keiner Organisation angehören wollen – egal, ob dies in einem Unglück, bei einer Katastrophe oder auch nur im Rahmen der erweiterten Nachbarschaftshilfe nötig wird. Weitere Informationen gibt es hier.