Gut gelaufen - der 26. München-Marathon am 09.10.2011
Auch dieses Wochenende beschäftigten sich mehr als 200 ehrenamtliche Helfer und knapp 10 Ärzte des Münchner Rote Kreuz wieder mit einem wichtigem Event. Nach dem Oktoberfest die nächste logistische Herausforderung.

Die Münchner Rotkreuzler standen an mehr als 20 Orten an der Strecke und im im Start- / Zielbereich bereit. So war sichergestellt, dass die etwa 16.000 Läufer vom Zehn-Kilometer-Lauf, der Staffel, dem Halbmarathon mit 21 km und natürlich der Königsdisziplin Marathon mit 42 km, gesund und sicher ins Ziel kommen.
Darüberhinaus war medizinisches Fachpersonal, Physiotherapeuten und zahlreiche Helfer an Bord mehrerer Fahrzeuge unterwegs, um bei Notfällen schnell und kompetent helfen zu können. So wurden denn auch die meisten Patienten nach kurzer Versorgung wieder auf die Strecke entlassen. Nur 12 der rund 102 Versorgten brachte der Rettungsdienst zur weiteren Verorgung oder Abklärung in eine Klinik.
Die normalen häufigen Beschwerden wie Kreislaufprobleme wichen dieses Jahr wegen der nasskalten Witterung vor allem Stürzen und Knochenbrüchen. Dauerbrenner wie immer: Krämpfe.