Grünwalder Ehrenamtliche stellen Rettungswagen bei Radrennen. Die JRK Ortsgruppe Grünwald präsentiert sich mit Infostand bei der Veranstaltung
Am vergangenen Sonntag fand mit dem Isartalkriterium ein traditionsreiches Radrennen mitten im Herzen Grünwalds statt. Bereitschaft und Jugendrotkreuz Grünwald waren an der Strecke vor Ort.
Schon am Vormittag begannen die Grünwalder Rotkreuzler mit den Vorbereitungen des Dienstes. Da unser Mehrzweckfahrzeug von der Jugendrotkreuzgruppe in Verwendung war, lieh man sich einen Rettungswagen vom Kreisverband aus. Gegen 11 Uhr startete das erste Rennen der Junioren. Bis zum Abend wurde auf unterschiedlich langen Distanzen der Sprintkönig seiner jeweiligen Klasse, auf dem ein Kilometer langen Rundkurs an der Wörnbrunnerstraße, gesucht. Das Highlight war sicherlich das Elite-Rennen, bei dem Geschwindigkeiten bis zu 50 km/h erreicht wurden. Rund um die Veranstaltung kam es zu einigen Stürzen, dabei blieben glücklicherweise schwerwiegende Verletzungen aus. So konnten alle Patienten nach ambulanter Versorgung wieder entlassen werden. Die beiden Rettungsassistenten der Bereitschaft waren sich einig: „Schön, dass in diesem Jahr schwere Stürze ausgeblieben sind. In den vergangenen Jahren mussten immer wieder Sportler in Münchner Kliniken abtransportiert werden.“
Da die Radveranstaltung ein Anziehungspunkt für junge und alte Grünwalder ist, nutzte auch unsere Jugendrotkreuz-Gruppe dies als Bühne. Gemeinsam mit dem Jugendleiter Felix Hub präsentierte man sich mit einem Infostand, um für die neue Jugendgruppe zu werben. Natürlich nutzten die Kids auch die Möglichkeit den Sanitätsdienst hautnah kennenzulernen.