Großeinsatz des Roten Kreuzes beim München Marathon
Am Sonntag führte die runabout MARATHON MÜNCHEN GmbH zum 32. Mal den München-Marathon durch.
Für die notfallmedizinische und sanitätsdienstliche Versorgung der rund 21.000 Läufer war wieder das Münchner Rote Kreuz zuständig und setzte dabei 197 Einsatzkräfte, davon 7 Ärzte, ein.
Diese führten bei dieser Großveranstaltung
- 48 Versorgungen
- 40 Hilfeleistungen
- 5 Abtransporte (3 davon auf der Strecke)
durch.
Einem Abtransport war eine erfolgreiche Wiederbelebung vorausgegangen. Um 11.54 Uhr war eine bewusstlose Person gemeldet worden. Bei Eintreffen des Einsatzteams des Roten Kreuzes um 11:57 Uhr hatte eine zufällig anwesende Ärztin bereits mit der Wiederbelebung begonnen. Der Patient war darauf wieder ansprechbar, verlor aber dann wieder das Bewusstsein. Fast zeitgleich trafen um 11.59 Uhr ein Notarzteinsatzfahrzeug des Roten Kreuzes sowie ein Rettungswagen der Johanniter ein. Die Einsatzkräfte führten die Wiederbelebung fort. Kurze Zeit danach war der Patient wieder wach und ansprechbar; in diesem Zustand erfolgte der Transport in ein Münchner Krankenhaus.