Gemeinderäte spenden 800 Euro aus der Christbaumaktion für das Deisenhofener Rote Kreuz

Die Oberhachinger Gemeinderäte sammeln jedes Jahr im Januar die Christbäume ein und bringen sie zur Verwertung. Als Dankeschön verzieren die Bürger ihre Bäume mit kleinen Spenden, die gesammelt und für soziale Projekte in Oberhaching gespendet werden.
Gestern fand die Scheckübergabe der diesjährigen Christbaumaktion vor dem Oberhachinger Rathaus statt. Das Deisenhofener Rote Kreuz darf sich über eine Spende von 800 Euro freuen, die Johannes Ertl übergab, Vorsitzender der Wählergemeinschaft Oberhaching (WGO). Zu den Spenenempfängern gehören zudem die Nachbarschaftshilfe, das Kinderhospiz Starnberg und eine Gruppe, die sich für Asylbewerber einsetzt.
"Wir freuen uns, dass die Gemeinderäte unsere ehrenamtliche Arbeit erneut finanziell unterstützen", sagte Tania Reisinger, Leiterin des Deisenhofener Roten Kreuzes, bei der Scheckübergabe. "Die Spende kommt ohne Abzüge der lokalen Rotkreuzarbeit zugute."