Fronleichnamsprozession mit KTW-B

Am 30. Mai wurde in München Fronleichnam gefeiert. Nach einem Gottesdienst auf dem Marienplatz setzte sich gegen 9.00 Uhr die große Fronleichnamsprozession durch die Münchner Innenstadt in Bewegung. Bei kühlem aber zunächst trockenem Wetter führte der Prozessionsweg die rund 4.000 Gläubigen über den Odeonsplatz zur Ludwigskirche. Nach einer Andacht ging es von dort aus wieder zurück zu einem Abschlussgottesdienst auf dem Marienplatz.
Die sanitätsdienstliche Betreuung der Veranstaltung lag bei den Helfern des Münchner Roten Kreuzes sowie der Münchner Malteser. Unter Leitung des BRK besetzten insgesamt 60 ehrenamtliche Helfer sowie ein Notarzt sechs Sanitätswachen entlang der Zugstrecke sowie im Rathaus. Die Bereitschaft Zentral 1 stellte mit insgesamt 2 Helfern eine Besatzung für den KTW-B für die Erstversorgung bereit.
Text: Bereitschaft Süd 1, E. Westendorf