Fortbildung "Interkultureller Knigge" des Evangelischen Bildungswerks am 7.11.2012
Uns hat eine Einladung des Evangelischen Bildungswerks für eine interkulturelle Fortbildung erreicht:
In vielen Alltagssituationen begegnen wir Menschen unterschiedlicher Herkunft, Kultur und Religion. Besonders im Umgang mit Menschen jüdischen oder muslimischen Glaubens sind viele scheu und unsicher.
- Wie benehme ich mich richtig?
- Was muss ich beachten?
- Was muss ich als Gast oder Gastgeber/-in bedenken?
- Wie verhalte ich mich in einem Trauerfall?
Die Traditionen und Zeremonien, aber auch die Wertvorstellungen „der anderen“ sind uns zu wenig vertraut.
Vertreterinnen des Judentums und des Islam werden uns über Traditionen, wichtige religiöse Vorschriften und Benimmregeln informieren und auf Ihre Fragen eingehen.
Kooperationsveranstaltung mit dem Verein „Freundschaft zwischen Ausländern und Deutschen e.V.“
- Zeit: Mi 7.11.12, 18.30 – 21.00 Uhr
- Referentinnen: Michaela Rychla, Religionslehrerin; Ina Al-Moneyyer, Lehrerin; Christa Liebscher, Soz.päd. (FH), Die Nachbarschaftshilfe
- Ort: ebw, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 3. Stock
- Kosten € 12,- (ermäßigt für Ehrenamtliche € 6,-)