Festleiter Josef Schmid begrüßt Sanitäter und Polizeikräfte aus Südtirol und Frankreich

Festleiter und Bürgermeister Josef Schmid begrüßte am Freitag, den 25.9.2015, freiwillige Helfer des Südtiroler Landesrettungsvereins 'Weißes Kreuz' und Polizeikräfte aus Südtirol und Frankreich. Er bedankte sich für ihren wichtigen Einsatz auf dem Oktoberfest und übergab offizielle Wiesn-Maßkrüge. Für den Verband der Münchner Schausteller überreichte Yvonne Heckl Wiesn-Lebkuchenherzen und dankte ebenfalls den Einsatzkräften für deren tatkräftige Unterstützung.
Mehr als 20 Freiwillige des Weißen Kreuzes sind an den drei Wochenenden während des Oktoberfestes zum Dienst eingeteilt. Die Mitarbeit der Freiwilligen aus Südtirol ist beim BRK-Kreisverband München hoch geschätzt. Der Einsatz der Sanitäter des Weißen Kreuzes ist deshalb auf dem Münchner Oktoberfest so begehrt, weil sie zweisprachig sind. Sie sind es, die bei Verständigungsproblemen mit italienischen Patienten in der Sanitätsstation des BRK-Kreisverbands München im Servicezentrum Theresienwiese optimal unterstützen. Mit den ehrenamtlichen Kollegen aus Südtirol verbindet das Münchner Rote Kreuz seit Jahren eine enge Freundschaft. Bereits seit 2002 versehen die Südtiroler Freiwilligen zusammen mit dem Münchner Roten Kreuz den Sanitätsdienst auf dem Festgelände.
An Wiesn-Wochenenden ist ein Dolmetscherdienst für italienische Patienten eingerichtet:
- Freitag: von 9.00 Uhr bis Dienstende (ca. 1.30 Uhr)
- Samstag: von 9.00 Uhr bis Dienstende (ca. 1.30 Uhr)
- Sonntag: von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr