Ferienspaß und Höhenluft für Rotkreuzjugend
Gleich am ersten Ferientag ging es für 25 Kinder und 13 Betreuer der Bereitschaftsjugendgruppen zur 1633 Meter hohen Sattelbergalm in Österreich (Gries am Brenner).
Um das lange Sitzen während der Fahrt auszugleichen, ging es anschließend eineinhalb Stunden bergaufwärts zur Hütte. Dort angekommen, wurden die Zimmer verteilt und gespielt, bis das Küchenteam das Essen kochte.
Am folgenden Tag nutzten alle das gute Wetter, um im Innsbrucker Erlebnisbad zu baden und die Rutschen auszuprobieren. Auch am Freitag ging es nochmal nach Innsbruck, diesmal in den Alpenzoo. In mehreren Gruppen durchliefen alle den Zoo. Abschließend trafen sich alle gemeinsam zum Eisessen.
Am vorletzten Tag wurde allen Kindern freigestellt, was sie machen wollen. So ging eine kleine Gruppe gemeinsam mit zwei Betreuern die restlichen 500 Höhenmeter zum Gipfelkreuz des Sattelbergs (2115 m). Der Rest verbrachte die Zeit mit Spielen, Sonnenbaden und Helfen in der Küche. Auch der Geburtstag eines der Teilnehmer wurde ausreichend gefeiert. Der letzte Abend wurde mit einem großen Burgeressen abgeschlossen.
Nach einem großen Frühstück ging es am letzten Tag wieder bergabwärts zu den Autos. Während der Heimreise wurde nochmal kurz angehalten, um die Freizeit mit einem gemeinsamen Eisessen abzuschließen.
Die Bereitschaftsjugendgruppen des Münchner Roten Kreuzes treffen sich mehrmals im Monat, um gemeinsam Erste Hilfe zu lernen und gemeinsam Ausflüge zu veranstalten. Jeder zwischen sechs und 16 Jahren ist willkommen. Weitere Infos finden Sie hier.