Fast 200 ehrenamtliche Rotkreuzler begleiten 23.000 Läufer beim München Marathon
Am Sonntag waren bei kühlem Laufwetter etwa 23.000 Läufer beim München Marathon unterwegs. Nur eine Woche nach dem Oktoberfest bedeutete das auch für 180 ehrenamtliche Helfer des Roten Kreuzes und sechs Ärzte schon wieder einen Großeinsatz. Unterstützt wurden die Bereitschaften dabei von den Rotkreuz-Kollegen der Wasserwacht-Ortsgruppen Lohhof und Riem und der Bergwacht sowie aus dem Nachbar-Kreisverband Dachau. Auch die Malteser München-Stadt waren am Einsatz beteiligt.
"76 Mal leisteten unsere Einsatzteams qualifizierte Erste Hilfe, acht Patienten brachte der Rettungsdienst zur weiteren Versorgung in Münchner Krankenhäuser", fasst Rotkreuz-Einsatzleiter Michael Wieland den Einsatz zusammen. "Insgesamt also ein sehr ruhiger Dienst, was sicher am idealen Laufwetter lag."
Die Einsatzteams waren an 22 Sanitätsstationen entlang der Strecke verteilt. Im Zieleinlauf hatten die Helfer zudem bereits am Samstag eine Unfallhilfsstelle aufgebaut. Ebenfalls am Samstag richteten sie den Logistik-Stützpunkt ein, wo die Einsatzkräfte ihr Material, Lunchpakete und Funkgeräte bekommen.
Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit im Sanitätsdienst? Einfach mal vorbeischauen!